Kategorie: Jugend

MJC U12 Jungs bleiben in der Erfolgsspur

Auch das letzte Ligaspiel vor den, am 03.04. in Koblenz stattfindenden, Rheinlandmeisterschaften konnten die Jungs des Teams MJC 1 erfolgreich gestalten. Das vereinsinterne Duell gegen die Mädchen der MJC 3 wurde mit 84:27 gewonnen, somit bleiben die Jungs weiterhin ungeschlagen.

Es gelang über nahezu die gesamte Spieldauer das Tempo hoch zu halten, wodurch man immer wieder zu leichten Korberfolgen kam. Einige der, bereits auf die Rheinlandmeisterschaften abgestimmten, Trainingsinhalte konnten umgesetzt werden und führten zu teilweise sehenswert herausgespielten Korberfolgen.

Die Vorfreude auf die Rheinlandmeisterschaften wächst. Die Jungs haben sich die Teilnahme durch ihre in dieser Saison sehr überzeugenden Leistungen, redlich verdient. Es bleibt abzuwarten, wie man sich im Vergleich mit den Mannschaften aus dem Kreis Koblenz schlägt. Stolz auf das bisher geleistete können die Jungs allemal sein.

 

 

MJC-U16-I schlägt Kaiserslautern und fährt zur Regionalligameisterschaft

In einem, in großen Teilen, wirklich hochklassigen U16-Spiel, konnten die MJC-Jungs mit 79:67 gewinnen und fahren jetzt am 27. März zur Regionalligameisterschaft nach Frankfurt. Aber der Reihe nach.

Im ersten Viertel waren die Spieler um Captain Michel Hubertus sehr nervös. Es gelangen, bedingt durch einfache Fehler und ein paar schlechte Entscheidungen nur 9 eigene Punkte. Da die Verteidigung aber von Anfang an einigermaßen Stand ging es „nur“ mit einem 5 Punkte Rückstand in die erste Viertelpause.
Im zweiten Viertel wurde zwar die Offensive besser, dafür schlichen sich Unaufmerksamkeiten in der Defensive ein und Kaiserslautern führte ab der 14. Minute immer zweistellig. Die MJC Jungs kämpften aber und ließen den FCK nicht weiter davonziehen. Und das obwohl mit Quentin Schu und Paul Schmitt zwei wichtige Spieler mit Foulproblemen auf der Bank saßen. So ging es mit einem 12 Punkte Rückstand in die Halbzeit
Die MJC-Jungs nahmen sich vor in der zweiten Halbzeit vor, intensiver und noch mehr als Team zu spielen um das Spiel noch zu drehen. Coach Christoph Loser nahm ein paar kleine Veränderungen vor, aber der Start in das dritte Viertel misslang. Drei Ballverluste in den ersten drei Possessions ließen nichts Gutes ahnen. Aber durch aggressive  Ganzfeldpresse und eine deutlich Steigerung im Reboundverhalten blieb es bis zur 24. Minute bei dem 12 Punkte Rückstand aus der Halbzeitpause.
Dann schalteten Die MJC-Spieler in den nächsten Gang. Ab der 24 Minute gelang Kaiserslautern kein einziger Punkt mehr bis zur Viertelpause. Die MJC Jungs verteidigten als Team, aggressiv am Ball und jederzeit bereit sich gegenseitig zu helfen, zwang man den FCK zu Ballverlusten und schlechten Würfen. Gefühlt jeder Rebound ging jetzt an die MJC. In der Offensive spielte man jetzt wirklich guten Team-Basketball. Immer wieder wurden die freien Mitspieler gefunden.
Jetzt war es vor allem immer wieder Paul Schmitt, der von seinne Mitspielern gesucht und gefunden wurde. Sage und  schreibe acht(!) Dreipunktwürfe versenkte Paul in der zweiten Halbzeit. Er beendete die Partie mit 31 Punkten und neun Dreiern. Unterstütz wurde er vor allem durch Michel Hubertus, der 23 Punkte beisteuerte.
Es war aber eine wirkliche Teamleistung, dass man das 3. Viertel mit 30:10 gewinnen konnte. Das Spiel war gedreht, man ging mit 57:49 ins Schlussviertel.
Hier versuchte Kaiserslautern noch einmal alles, um ins Spiel zurückzukommen. Sie konnten den Rückstand aber nicht mehr verringern und zwei Minuten vor Schluss machte Paul Schmitt mit zwei Dreipunktwürfen zum zwischenzeitlichen 76:60 den Deckel drauf.

Im letzten Oberligaspiel des Jahre sicherten sich die MJC Jungs den zweiten Platz und die damit verbundenen Qualifikation zur Regionalligameisterschaft. Die Saison geht also in die Verlängerung!

MJC mit 3 Teams bei den Rheinland-Meisterschaften

Am kommenden Wochenende werden die Jugend-Rheinland-Meisterschaften in drei Altersklassen ausgetragen. Ausgespielt werden die Meisterschaften der U14 weiblich sowie der U18 weiblich und männlich. In allen drei Altersklassen sind die MJC Mannschaften qualifiziert. Über die Aussichten auch den Titel zu gewinnen, lässt sich allerdings nur schwer etwas sagen.

Bei der weiblichen U18 kommt es am Sonntag um 13 Uhr in der MPG/AVG-Halle gleich zum Endspiel zwischen Triers Bezirksmeister MJC Trier und dem Vertreter aus Koblenz, dem BBC Horchheim. Die MJC kann nicht in Bestbesetzung antreten, da wichtige Spielerinnen am gleichen Tag einen Einsatz in der Nachwuchs Bundesliga des Saar-Mosel Teams haben. Der Ausgang der Partie scheint daher offen.

Bei der weiblichen U14 treffen die MJC und die Sportfreunde Neustadt/Wied am Sonntag um 10 Uhr, ebenfalls in der MPG/AVG-Halle aufeinander. Auch hier ist eine Prognose nur schwer möglich.

Die Meisterschaften der männlichen U18 finden dagegen in Koblenz statt. Hier trifft das Team der MJC Trier im ersten Spiel auf den BBC Horchheim, während der zweite Trierer Vertreter TG Konz es mit der SG Lützel-Post Koblenz zu tun bekommt. Die Sieger der beiden Partien spielen dann den Rheinland-Meister unter sich aus. MJC Trainer Max Koch rechnet mit ausgeglichenen Spielen und hofft, „das wir uns gut präsentieren und einen der beiden ersten Plätze belegen, die zur Teilnahme an der nächsten Meisterschaftsrunde berechtigt.“

Neue Trainer für Oberliga-Damenmannschaft und U16 weiblich

Mit dem Jahreswechsel gibt es neue Gesichter auf den Trainerpositionen der 2. Damenmannschaft und der U16 weiblich Oberligamannschaft.

Bei der Oberliga-Damenmannschaft hat sich der Verein dazu entschieden, die Zusammenarbeit mit Coach Tom Thiedemann zum Jahresende im Einvernehmen zu beenden. Für Thiedemann übernimmt MJC-Urgestein und Trainer der männlichen U16 Oberligamannschaft Christoph Loser die Mannschaft bis zum Saisonende. Christoph, der bereits in der Vergangenheit Seniorenteams im Herrenbereich betreut hat, möchte eine gemeinsame Trainingsgruppe von Oberliga Damen, U18 und ambitionierten U16 Spielerinnen trainieren. „Ich hoffe auf eine regelmäßige und kontinuierliche Trainingsbeteiligung“, so Christoph Loser, der sich freut, dass zum Trainingsauftakt vor Weihnachten 15 Spielerinnen anwesend waren.

In der U16 weiblich Oberligamannschaft übernimmt Michael Petz das Traineramt von Denise Kirsche, die aus privaten Gründen ihr Amt nicht weiter ausüben kann. Michael Petz, den es studienbedingt nach Trier verschlagen hat, war zuvor Trainer im männlichen Jugendbereich bei den ART Giants Düsseldorf. Auch er hofft in Zukunft auf eine rege Trainingsbeteiligung.

Die beiden Teams trainieren wie folgt:

  • 2. Damenmannschaft: Dienstags 19:30h bis 21:30h AVG/MPG-Halle & Freitags 17:30h bis 19:00h AVG Doppelstockhalle
  • U16 weiblich: Montags 18:00h bis 19:30h AVG Doppelstockhalle & Mittwochs 18:00h bis 19:30h AVG/MPG-Halle

MJC-U16-I mit Niederlage gegen Kaiserslautern

Die große Überraschung gab es für die MJC-Jungs schon vor dem Spiel. Mit Keenan Garner, hatten die Gäste zum ersten Mal für dieses Jahr ihren Jugend-Nationalspieler in der U16 im Kader. Garner spielte bisher in der U18 und in der1. Herrenmannschaft des 1. FCK und hatte in der U16 noch keine Minute gespielt.
Dadurch schienen die MJC-Spieler direkt zu Spielbeginn in in eine Schockstarre zu fallen. Mit viel zu viel Respekt spielten die Spieler MJC. In der Defensive zu passiv und im Angriff mit Angst vor dem Abschluß, geriet man im 1.Viertel mit 2:22 in Rückstand. Auch zwei Auszeiten halfen nicht dabei die MJC-Jungs zu überzeugen, dass man eine reelle Chance hat, wenn man nur die nötige Energie an den Tag legen würde.
Ende des ersten Viertels änderte sich das auf einmal. Man sah endlich einmal den Ball in den Korb fallen und auf einmal ergaben sich immer mehr Chancen und gute Abschlüsse. Man gewann das 2. und das 3. Viertel und war immer mal wieder auf 10 Punkte an Kaiserslautern dran. Leider schaffte man es in diesen Phasen nicht das Spiel noch einmal richtig knapp zu gestalten. Das Spiel endetet 64:79.
Eine schwache Freiwurfquote und zu viel Respekt verhinderte die große Überraschung, die ein MJC-Sieg in dieser Partie zweifellos gewesen wäre. Am Ende war man diesmal nicht in der Lage den Topscorer Garner zu stoppen, der das Spiel letztlich im Alleingang gewann.

U12 – Vereinsinternes Duell MJC I gegen MJC III

Am vergangenen Spieltag stand das erste vereinsinterne Duell der U12 – Spielrunde auf dem Programm.

Die favorisierte Mannschaft der MJC 1 (ungeschlagener Tabellenführer) stand den Mädchen der MJC 3 gegenüber.

Die Jungs starteten hochkonzentriert ins Spiel und legten ein hohes Tempo vor, woraus eine 24:4 Führung zum Ende des zweiten Achtels resultierte.

Die Mädchen kamen allerdings immer besser ins Spiel und konnten mit sicherem Ballvortrag und hohem Engagement immer wieder Nadelstiche setzen. Zum Ende der ersten Halbzeit stand es 42:11.

Nach der Halbzeit starteten die Mädchen der MJC 3 furios in die zweite Halbzeit und konnten ein paar sehenswerte Korberfolge verbuchen. Die Jungs der MJC 1 ließen nun Konzentration im Abschluss und Spieltempo vermissen. Als Konsequenz ging das fünfte Achtel mit 11:8 an die Mädchen.

Nach einer deutlichen Ansprache in der Achtelpause fingen sich die Jungs wieder und steigerten sich, ohne allerdings an die sehr gute Leistung aus dem Spiel der Vorwoche anknüpfen zu können. Am Ende sprang ein sicherer 71: 26 Sieg der Mannschaft von Trainer Jochen Schuler, gegen eine sehr engagiert spielende Mannschaft der MJC 3, heraus.

Trainerin Paula Jarre war nach dem Spiel stolz auf ihre Mädchen, da sie das ausgegebene Ziel weniger als 80 Punkte zuzulassen, deutlich erreichten.

Ein Sonderlob verdiente sich Schiedsrichterin Carmen Macleanen, die als „Nachwuchsschiedsrichterin“ das Spiel sehr souverän und im Sinne aller Spielerinnen und Spieler, leitete. Vielen Dank dafür von allen Beteiligten.

 

U16-I-m – MJC-Jungs mit überzeugendem Auswärtssieg in Lerchenberg

Die U16-I der MJC besiegte am Samstag den SC-Lerchenberg mit 82:35. Da bei konnten Die Spieler um Captain Michel Hubertus vor allem in der ersten Halbzeit zeigen, was sie in den letzten Trainingswochen gelernt hatten. Die defensiven Absprachen, der gute Druck am Ballhalter und schönes Teamplay in der Offensive führten ein ums andere Mal zum Erfolg.

Angeführt von Paul Schmitt, der seinen Nebenleute ein ums andere Mal gut in Szene setzte, gelang es den Spielern von Coach Christoph Loser von Anfang an freie Abschlüsse zu finden, die auch konsequent genutzt wurden. So wurde das erste Viertel mit 24:6 gewonnen und im zweiten Viertel wurde nahtlos daran angeknüpft. Die MJC wechselte konsequent durch und alle elf Spieler kamen zu ausreichend Spielzeit. Zur Halbzeit stand es 51:13 und das Spiel war quasi entschieden.

Nach der Pause ließen es die MJC-Spieler dann vor allem in der Offensive etwas schleifen. An die Stelle des guten Teamplays aus der ersten Halbzeit traten immer öfter Einzelaktionen und unkonzentrierte Abschlüsse. Da die Intensität in der Defensive aber trotzdem stimmte wurden auch die beiden letzten Viertel gewonnen.
„In den letzten Wochen lag der Fokus auf der Defensive, was heute auch schon Früchte getragen hat. Jetzt geht es darum auch in der Offensive noch konsequenter zu spielen und einen noch besseren Rhythmus zu finden. Das wird aber durch die langen Pausen zwischen den Spielen in der Jugend-Oberliga nicht einfach. Um so wichtiger ist, das wir weiterhin intensiv trainieren.“, so Coach Christoph Loser nach dem Spiel in Lerchenberg

Änderung Trainingszeiten U10 Freitags

Betreffend des Freitagstrainings gibt es ab kommender Woche eine kleine zeitliche Änderung. Bisher haben in der Einheit um 18:00h die U12-2 und die U10 von Trainer Josip Bosnjak gemeinsam trainiert. Da die Gruppe erfreulicherweise stetig gewachsen ist, haben sich der Verein dazu entschieden, die beiden Teams nun getrennt nacheinander trainieren zu lassen. Damit ist in der aktuellen Zeit eine bessere Trennung der beiden Mannschaften möglich und Josip kann sich in der jeweiligen, dann kleineren Gruppe, noch mehr um die einzelnen Spielern kümmern.

Daher trainiert die U10 ab sofort von 16:30 bis 18:00h in der Doppelstockhalle des MPG (gleiche Schule und Adresse, nur die kleinere Halle).

Die U12-2 trainiert weiterhin von 18:00 bis 19:30h in der großen AVG/ MPG-Halle.

Erfolgreiche U12 – Teams

Am vierten Spieltag der U12- Runde stand das Duell der beiden bisher ungeschlagenen Teams des TSV 1 und der MJC 1 in der Keune – Halle auf dem Plan. Die Jungs der MJC mussten einen kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall verkraften und starteten etwas nervös in die Partie. Ein paar Ballverluste zu viel und das Vergeben von scheinbar einfachen Korblegern bestätigten nach einem 7:0 und 9:2 Rückstand, das erwartet schwere Spiel. Wie sich das Team dann aber auf die eigenen Stärken besann und konsequent agressiv und zielstrebig weiterspielte, war sehr bemerkenswert. Die Sicherheit kehrte in das Spiel der MJC zurück und mit zunehmender Spieldauer wurde klar, dass der TSV der Ausgeglichenheit, dem Tempo und der phasenweise körperlichen Dominanz des MJC- Teams nichts entgegenzusetzen hatte.

Der 16:10 Rückstand zum Ende des 1. Viertels wurde bis zur Halbzeit in eine 34:30 Führung gedreht. Danach gab es kein Halten mehr und die MJC – Jungs drehten über 55:38 (Ende des 3. Viertels) das Spiel und fuhren einen dann ungefährdeten 80:50 Sieg ein.

Es war schön zu sehen, wie die MJC- Jungs auch mit widrigen Bedingungen vor und wärend dem Spiel umgingen und gegen eine wirklich gute Mannschaft des TSV jederzeit bei ihren eigenen Stärken blieben und sich gegenseitig unterstützten.

Hut ab Jungs, weiter so!

Auch die Jungs der MJC 2 kamen zu einem neuerlichen Sieg im Spiel gegen die Mädchenmannschaft des TVG. Der 72:52 Sieg bringt die Mannschaft in der Tabelle weiter nach vorne. Mit zunehmender Dauer der Saison sind hier noch viele weitere Siege zu erwarten.

Leider zogen die Mädchen der U12 (3) im „Mädchenduell“ gegen den TSV mit 56:25 den kürzeren. Diese Leistung ist allerdings aufgrund des Fehlens zweier wichtiger Spielerinnen, gegen die gute Mannschaft des TSV, als ein weiterer positiver Entwicklungsschritt zu sehen. Sicherlich wird bald das erste Erfolgserlebnis eintreten, vielleicht ja schon am nächsten Spieltag, wobei es gegen den Tabellenführer MJC 1 sicherlich schwer weden wird.

 

 

 

3. Spieltag U12

Der dritte Spieltag der U12 – Runde lieferte zwei Siege und eine Niederlage für die U12- Teams der MJC.

Die Jungs der MJC 1 konnten sich in einem sehr guten U12- Spiel gegen eine gute Mannschaft des TSV 2 durchsetzen.Die ersten beiden Achtel verliefen ausgeglichen, ehe sich die MJC- Jungs bis zur Halbzeit auf 37:23 absetzen konnten. Im Vertrauen darauf, dass ausgeglichener besetzte Team zu sein, konnte die Mannschaft die Intensität und das Tempo über das gesamte Spiel hinweg hochhalten. Zum Ende des Spiels stand ein ungefährdeter 86:47 Sieg auf der Anzeigentafel. Alle Spieler trugen ihren Teil zur guten Teamleistung bei.

Die Mannschaft kann damit gut vorbereitet in das anstehende Spitzenspiel beim bisher ebenfalls ungeschlagenen TSV 1 gehen.

Auch die zweite Mannschaft der MJC konnte am vergangenen Wochenende einen Sieg feiern. Dieser war mit 92:31 ungefährdet. Die knappe Niedelage des ersten Spieltages konnte damit vergessen gemacht werden.

Die Mädels der MJC 3 standen am Wochenende dem Team von TVG 1 gegenüber. Die Mädchen legten los wie die Feuerwehr und führten schnell mit 9:0, ehe dann über die gesamte Spieldauer, die Jungs des TVG Baskets immer besser ins Spiel kamen. Am Ende verloren die Mädchen mit 64:27, zeigten sich aber stark verbesessert im Vergleich zum Saisonauftakt. Die Trainingsarbeit von Coach Paula Jarre trägt langsam Früchte.