Der vergangene Spieltag führte die Jungs der MJC U14 zum ungeschlagenen Tabellenführer der TVG Baskets. Bisher konnten die Jungs aus der Mäusheckerhalle alle Spiele klar für sich entscheiden.
Die Gastgeber starteten furios in die Partie und überrollten die Jungs der MJC regelrecht. Die beiden überragenden Einzelspieler der TVG Baskets konnten dem Spiel ihren Stempel aufdrücken und ein ums andere Mal punkten. Das erste Viertel endete folgerichtig mit 39:19 für den Tabellenführer. Es zeichnete sich ein Debakel für die MJC ab.
Die Mannschaft bewies aber Moral und kam wie verwandelt aufs Parkett zurück. Mit einem 14:2 Lauf meldeten Sie sich zurück im Spiel. Beim Stand von 33:41 war man plötzlich wieder in Schlagdistanz.
Die Mannschaft des TVG wehrte sich aber nun wieder nach Kräften und konnte den Vorsprung wieder leicht ausbauen. Es entwickelte sich ein gutes Spiel, in dem die MJC- Jungs nie den Kopf hängen ließen und sich immer wieder heran kämpften.
Am Ende wurde das Spiel mit 102:79 verloren. Abgesehen vom ersten Viertel konnten alle weiteren Viertel ausgeglichen gestaltet werden. Mit etwas weniger eigenen Fehlern und mehr Glück im Abschluss wäre man vielleicht noch einmal in Schlagdistanz gekommen. Alles in allem geht aber der Sieg der TVG Baskets völlig in Ordnung. Leider waren die beiden überragenden Einzelspieler der Baskets nie richtig kontrollieren und konnten dem Spiel immer wieder wichtige Impulse geben.
Auf Seiten der MJC bleibt der positive Eindruck, das man es nach einem sehr bitteren ersten Viertel geschafft hat, zurückzukommen.
„Ich bin sehr stolz auf meine Spieler, dass sie es nach dem schlechten ersten Viertel, gegen einen sehr starken Gegner geschafft haben, sich zu wehren und das Spiel ab dann offen zu gestalten. Ganz im Sinne unserer Spielphilosophie des teamorientierten Basketballs, hat hier jeder seine Qualitäten eingebracht“, so Trainer Jochen Schuler.
Alle eingesetzten Spieler konnten sich überdies in die Scorerliste eintragen.
Schlösser (4), Bares (2), Zender (2), Willmes (5), Hilt (8), Kosterin (2), Haenel (16), Koble (6), Werlein (4), Kotor (22), Nettekoven (6)