Kategorie: Jugend

MJC – U14 Oberliga: MJC springt auf Tabellenplatz 2

Am vergangenen Wochenende stand, aufgrund diverser Spielverlegungen durch Kaderlehrgänge und Sichtungslehrgängen, für die Jungs der U14 Oberliga erneut ein Doppelspieltag an und wieder ging es sonntags zu einem Top-Team der Liga. 

Das samstägliche Ligaspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern konnte genutzt werden, um die Sinne für das Spiel am Sonntag gegen die SG Bad Dürkheim / Speyer zu schärfen und die taktischen Mittel einzuüben.  

Die Jungs der MJC zeigten ein dominantes Spiel und ließen nie einen Zweifel aufkommen, wer das Feld als Sieger verlassen wird. Die Spielzeit konnte auf alle Spieler aufgeteilt werden, ohne dass ein nennenswerter Qualitätsverlust zu sehen war. Dies spiegelt die guten Trainingsleistungen der vergangenen Wochen wider.  

Alle eingesetzten Spieler konnten sich zudem auf das Scoreboard eintragen. Am Ende stand ein ungefährdeter 92:35 Sieg auf der Anzeigentafel.  

Am folgenden Sonntag ging es dann zum punktgleichen Tabellenzweiten, der SG Bad Dürkheim / Speyer. Die Ausgangssituation war klar. Um noch eine Chance auf den zweiten Platz zu haben, musste das Spiel in Speyer gewonnen werden. Dementsprechend motiviert ging das MJC- Team ins Spiel und legte los, wie die Feuerwehr. In den ersten 5 Spielminuten konnte eine 11 Punkte – Führung herausgespielt werden. Es gelang der Mannschaft aus Speyer aber immer besser ins Spiel zu kommen, was sich im 18:19 Zwischenstand zum Ende des 1. Viertels zeigte. 

Es entwickelte sich ein sehr intensiv geführtes, körperliches Spiel auf des Messers Schneide, was immer wieder hin und her wogte. Mit einem Halbzeitrückstand von 41:37 ging die MJC in die Kabine.  

Die Halbzeitpause kam genau zur rechten Zeit, da sich so langsam bei den MJC- Spielern ein Kräfteverschleiß durch die Doppelbelastung der beiden Spiele des Wochenendes bemerkbar machte.  

Das Spiel drohte nun immer wieder zugunsten der Spielgemeinschaft aus der Pfalz zu kippen, doch immer wenn ein größerer Rückstand drohte, hatten die Jungs der MJC doch noch eine Antwort parat. So konnte der Rückstand zum Ende des 3. Viertels auf 5 Punkte gehalten werden (54:59). 

Das 4. Viertel begann die MJC furios mit einem 9:0 Lauf zur eigenen 63:59- Führung. Aber auch Speyer ließ sich nicht abschütteln. In der 38. Spielminute stand es 70:70.  

Es folgten zwei unglaublich starke Minuten der MJC- Jungs. Mit letzter Kraft und einem unbändigen Siegeswillen gelang nun ein 10:0 – Lauf, aus dem das Endergebnis von 80:70 resultierte.  Die vielen mitgereisten Fans feierten die Mannschaft nach dem Spiel ausgiebig.

Damit haben sich die Jungs der MJC zudem den direkten Vergleich gegen die SG Bad Dürkheim/ Speyer gesichert und belegen nun den zweiten Tabellenplatz. Es folgen noch drei Saisonspiele, in denen dieser Platz, der zur Teilnahme an der Regionalligameisterschaft berechtigt, verteidigt werden soll. 

„Was für ein Wahnsinnsspiel! Ich bin sehr stolz auf meine Spieler, die über das gesamte Spiel hinweg an ihre Siegchance geglaubt haben. Trotz schwindender Kräfte haben sie nie aufgegeben und gegen einen sehr starken Gegner einen sehr bemerkenswerten Sieg eingefahren. Jeder Spieler, der auf das Feld kam, hat seine Aufgabe erledigt und sich somit völlig in den Dienst der Mannschaft gestellt. Diesen Sieg hat sich das Team durch ihre Leistungen der letzten Wochen verdient. Ein großes Kompliment auch an die beiden Schiedsrichter, die eine klare und für beiden Mannschaften passende sowie nachvollziehbare Linie verfolgten,“ so Trainer Jochen Schuler.  

 

Schlösser (6 /11), Palmer (1/0), Bares (6/11), Immelnkemper (2/0), Moyal (1/0), Hilt (21/24), Kosterin (19/22), Kohl (2/-), Hirschmann (-/0), Vaupel (13/0), Yilmaz (1/0), Schuler (16/12), Salmikeit (4/0) 

 

 

MJC U14 Oberliga: Souveräner Sieg beim Tabellenschlusslicht

          

An diesem Wochenende stand eine erneute Reise nach Mainz, zum Tabellenschlusslicht, dem SC Lerchenberg, an.

Schnell stellte sich heraus, dass die Jungs der MJC das Spielfeld als Sieger verlassen würden. Über 39:13 nach dem ersten Viertel konnten die Jungs eine Halbzeitführung von 84:19 herausspielen. Es war bereits zu diesem Zeitpunkt möglich, die Spielzeit möglichst gleichmäßig auf alle 12 mitgereisten Spieler zu verteilen. Über 128:30 zum Ende des dritten Viertels wurde das Spiel letztlich mit 160:39 gewonnen.

Die Spieler des SC Lerchenberg, die fast ausschließlich aus dem jüngeren Jahrgang der U14 bestehen, konnten zu keinem Zeitpunkt das Spieltempo mitgehen und sich gegen die körperliche Überlegenheit der Jungs der MJC zur Wehr setzen.

„Im Hinblick auf die nun kommenden entscheidenden Spiele war es wichtig, allen Spielern Spielzeit geben zu können, da wir in diesen Spielen den gesamten Kader benötigen, um erfolgreich zu sein“, so Trainer Jochen Schuler.

 

Schlösser (5), Palmer (10), Bares (26), Immelnkemper (2), Moyal (12), Hilt (30), Kosterin (17), Vaupel (16), Schuler (23), Kohl (6), Salmikeit (4), Rolland (6)  

U14 Oberliga: Erfolgreiche Rheinland- Pfalz- Rundfahrt

Aufgrund der Terminierungen diverser Lehrgänge und Sichtungsmaßnahmen standen, an diesem Wochenende für die Jungs der U14- Oberliga zwei Auswärtsspiele an.

Am Samstag ging es zum ASC Theresianum Mainz. Ziel war es zum Einen, Kräfte für das folgende wichtige Spiel in Lützel zu sparen und zum Anderen konsequent die körperliche Überlegenheit auszuspielen.

Schnell lag die MJC vorne und behauptete über das gesamte Spiel, trotz einiger Wechsel, stets eine zweistellige Führung. Am Ende stand ein ungefährdeter, glanzloser 88:67 Sieg auf der Anzeigentafel.

Direkt nach Spielende wurde der Fokus auf das wichtige Spiel beim punktgleichen Tabellennachbarn aus Koblenz/ Lützel gelegt.  

Am Sonntag entwickelte sich dann ein komplett anderes Spiel als Tags zuvor in Mainz. Zwei gute Teams trafen sich auf Augenhöhe und es entwickelte sich ein gutes Jugendoberligaspiel, in dem zunächst die Führung häufig wechselte. Leider ließen die Jungs der MJC viele Abschlüsse in erfolgversprechender Position ungenutzt und konnten sich so keinen größeren Vorsprung herausspielen.

Die Teams wechselten beim Halbzeitstand von 39:36 für die SG Lützel-Post Koblenz die Seiten. Das Team vom Deutschen Eck kam besser aus der Halbzeit und konnte bis zur 29. Spielminute sogar mit 53:42 in Führung gehen. Das Team um Kapitän Julian Hilt ließ allerdings nicht locker. Mit einer enormen Energieleistung konnte das Spiel in den letzten beiden Spielminuten des dritten Viertels durch einem 12:0 Lauf wieder gedreht werden.

Die einmal erspielte Führung wurde nun behauptet, kontinuierlich ausgebaut und bis zum Spielende nicht mehr abgegeben.

Am Ende stand ein verdienter 77:72 Auswärtserfolg auf der Anzeigentafel, den die Mannschaft unter dem großen Applaus der mitgereisten Eltern ausgelassen feierte.

„Der Sieg in Lützel tut meiner Mannschaft ungeheur gut. Zum ersten Mal in den vergangenen beiden Jahren ist es uns gelungen, gegen ein Topteam der Liga, einen Sieg einzufahren. Ich bin wahnsinnig stolz auf unsere Teamleistung, bei der jeder einzelnen Spieler einen großen Anteil zum Sieg beigetragen hat. Trotz Schwächen im Abschluss und einer desolaten Freiwurfquote haben wir Lützel förmlich niedergerungen. Neben der starken Leistung unserer absoluten Führungsspieler, auf die an diesem Tag wieder Verlass war, finde ich ganz bemerkenswert, dass gerade unsere Bankspieler in ihren Einsatzzeiten dem Spiel unglaublich wichtige Impulse geben konnten und so einen großen Anteil am Erfolg haben. Ich freue mich sehr auf die nun anstehenden weiteren Spiele,“ so Trainer Jochen Schuler

 

Schlösser (Mainz / Lützel 2/0), Palmer (0/-), Bares (14 /6), Moyal (3/3), Hilt (18/31), Kosterin (19/25), Hirschmann (9/0), Vaupel (2/0), Yilmaz (2/-), Schuler (16/12), Kohl (0/0), Salmikeit (-/0), Schenk (3/0)      

MJC U14 Oberliga: Sieg im ersten Spiel des Jahres

 

Zum ersten Spiel des neuen Kalenderjahres reiste die SG Saarland nach Trier. Das Hinspiel konnten die Jungs der MJC, erst dank einer enormen Steigerung in der zweiten Halbzeit, für sich entscheiden.

Man war also gewarnt. Der Eindruck bestätigte sich zu Beginn des Spiels. Die SG Saarland führte schnell mit 9 Punkten. Die MJC lies aber nicht locker und kam etwas besser ins Spiel. Das erste Viertel endete mit einer 21:19 – Führung für die Auswahlmannschaft des Saarlandes.

In der Viertelpause sammelten sich die MJC- Spieler noch einmal und stellten die Verteidigung etwas um. Dies fruchtete und man startete mit einem 15:0 – Lauf in das zweite Viertel. Dies beeindruckte die Spieler der SG Saarland nachhaltig. Das zweite Viertel ging mit 24:5 an die Jungs der MJC und man ging mit einer 43:26 – Führung in die Halbzeit. Im Verlaufe der zweiten Halbzeit wuchs der Vorsprung schnell auf über 20 Punkte an und der Sieg der MJC geriet im Laufe der zweiten Halbzeit nicht mehr in Gefahr.

„In der spielfreien Zeit haben wir ein paar kleinere Anpassungen an unserer Offense vorgenommen und unsere defensive Grundauslegung geändert. Schön, dass man davon schon etwas im Spiel sehen konnte und das ein oder andere schon funktioniert hat,“ so Trainer Jochen Schuler.

Schlösser (5), Palmer (1), Bares (11), Immelnkemper (0), Hilt (32), Kosterin (19), Hirschmann (4), Vaupel (0), Yilmaz (1), Schuler (14), Salmikeit (0), Schenk (0)

 

       

U12 mix Vorrunde beendet

Die Vorrunde der U12 Teams, die mit gemischten Teams (Mädchen & Jungen) gespielt wird, ist am letzten Wochenende mit zwei MJC internen Duellen zu Ende gegangen. Die Vorrunde wurde im Bezirk Trier in 3 Vorrundengruppen gespielt. Die beiden jeweils Erstplatzierten der Sechsergruppen sowie der Erstplatzierte der Fünfergruppe spielen ab Januar in der Hauptrunde den Bezirksmeister aus, während die Dritt- und Viertplatzierten in der Relegationsgruppe 1, und die Fünft- und Sechstplatzierten in der Relegationsgruppe 2 aufeinander treffen werden. Damit werden in den verschiedenen Gruppen Teams auf ähnlichem Level gegeneinander spielen.

Die Teams MJC 1 und MJC 2 werden beide in der Hauptrunde antreten und dort auf die starken Teams der TVG Baskets Trier 1 und Trimmelter SV 1 treffen. Ebenfalls in der Runde dabei ist die Mannschaft des TV Oberstein, die allerdings außer Konkurrenz mit 3 U14 Spielern antritt und deren Spiele daher am Ende, was die weiterführenden Meisterschaften betrifft, aus der Wertung genommen werden.

In der Relegationsgruppe 1 kommt es mit dem Spiel MJC 4w gegen MJC 5w zum direkten Duell der beiden weiblichen U12 Teams. Darüber hinaus treffen die Mädchen auf die Teams des TV Bitburg, die Mädchen der TVG Baskets 5w, die TVG Baskets Trier 2 und den TV Zell.

Die Jungs der MJC 3 spielen in der Relegationsgruppe 2 und haben es dort mit dem Trimmelter SV 2, der TG Konz, den TVG Baskets Trier 3, den TVG Baskets Trier 4 und der Mannschaft des TuS Mosella Schweich zu tun.

Die Spiele ab Januar 2024 sind bereits terminiert und auf www.basketball-bund.net einsehbar.

U14 Oberliga: MJC chancenlos gegen den Tabellenführer

Am letzten Spieltag vor der Weihnachtspause stand das Spitzenspiel der Jugendoberliga zwischen den Jungs der MJC, die bisher eine Niederlage zu verzeichnen hatten und dem ungeschlagenen Tabellenführer aus Nieder-Olm an.

Es zeigte sich schon früh im Spiel, dass es für die Jungs der MJC eine ganz schwierige Aufgabe werden würde. Nieder-Olm verteidigte stark, machte sehr wenige Fehler und wartete mit einer sehr guten Trefferquote aus dem Feld auf. In Folge dessen ging das erste Viertel auch mit 12:26 verloren. Die Jungs der MJC steigerten sich mit zunehmendem Spielverlauf und es gelang das zweite Viertel ausgeglichener zu gestalten. Mit einem Halbzeitstand von 28:48 ging es in die Kabine. In der Halbzeit ging es darum sich noch einmal zu sammeln. Die Enttäuschung ob des großen Rückstandes zur Halbzeit war groß, hatte man sich doch insgeheim ein knapperes Spiel erhofft.

Die Zielsetzung für die zweite Halbzeit konnte es nun nur noch sein, das Ergebnis, hinsichtlich eines möglichen „Dreiervergleichs“ zum Ende der Saison, knapper zu gestalten.

Die MJC legte nochmal alles rein, spielte intensiv und versuchte immer wieder über den Zug zum Korb zum Erfolg zu kommen. Es resultierten daraus insgesamt 31 Freiwürfe, von denen allerdings nur 11 ihr Ziel fanden. Ganz anders Nieder-Olm. Im Stile einer Spitzenmannschaft hatten die „Dragons“ auf alles eine Antwort, trafen 9 von 14 Freiwürfen und trafen 6 (!) Dreipunktwürfe.

Auch die letzten beiden Viertel gingen an Nieder-Olm und es stand am Ende eine 63:95 Niederlage zu Buche.

„Alles in allem muss man von einem verdienten Sieg der sehr starken Nieder-Olmer Mannschaft sprechen. Mit etwas mehr Spielglück hätte die Differenz auch auf unter 20-Punkte verkürzt werden können. Es sollte an diesem Tag allerdings nicht sein, dafür waren unsere Trefferquoten nicht gut genug und Nieder-Olm zu abgebrüht,“ so Jochen Schuler.

 

Schlösser (0), Palmer (0), Bares (15), Immelnkemper (0), Moyal (0), Hilt (16), Kosterin (13), Hirschmann (1), Vaupel (0), Yilmaz (0), Schuler (16), Schenk (2)

 

       

Julian Hilt schafft Sprung in die SG Südwest

Ein erfolgreiches Sichtungswochenende zur SG Südwest in Steinbach liegt hinter Julian Hilt. Der langjährige Spieler der MJC, aktuell in der U14- Oberliga aktiv, konnte die Sichtungstrainer von seinen Qualitäten überzeugen und hat es in den endgültigen Kader der SG Südwest (Jahrgang 2010 und jünger) geschafft.

Julian gehört in dieser Saison in der Jugendoberliga Rheinland-Pfalz/ Saar zu den überragenden Spielern und verzeichnete schon den ein oder anderen Kurzeinsatz in der JBBL (Jahrgänge 2008/2009).

„Es freut mich, dass Julians stetige Entwicklung auf diese Art eine weitere Anerkennung erfährt. Er bringt hervorragende körperliche Voraussetzungen mit, die mit seinem Trainingsfleiß und seiner großen Einsatzbereitschaft ein sehr gutes Gesamtpaket ergeben. Darüber hinaus verfügt er über persönliche Kompetenzen, die ihn zu einem für uns unglaublich wichtigen Spieler und Mannschaftskameraden machen. Ich denke wir werden in Zukunft noch sehr viel Freude an ihm haben“, so sein Trainer Jochen Schuler.  

MJC U14 – Oberliga: Hauptsache gewonnen

 

Das Stadtderby gegen die TVG Baskets Trier konnten die Jungs der MJC mit 99:65 für sich entscheiden und bleiben damit im sechsten Spiel in Folge ungeschlagen. Den anwesenden Zuschauern wurde dabei ein nur mäßig gutes Oberligaspiel geboten. Die Jungs der MJC ließen ein ums andere Mal sehr gute Chancen zu Korberfolgen ungenutzt. Es entwickelte sich ein sehr zähes Spiel mit wenig Spielfluss. Es gelang dabei der MJC nur selten, Struktur ins Spiel zu bringen und die eigenen Stärken auszuspielen.   

Über 23:10 und 51:24 nach den ersten beiden Vierteln wurde das Ergebnis auf 76:35 nach dem 3. Viertel hochgeschraubt. Leider ließ die Intensität im 4. Viertel nach und es gelang den TVG Baskets Ergebniskosmetik zu betreiben.

Alles in allem steht ein ungefährdeter Sieg der MJC zu Buche. Das deutliche Ergebnis ermöglichte es zudem, allen Spielern ausreichend Spielzeit zu geben.

„In den beiden anstehenden Spielen gegen Bad Dürkheim / Speyer und Nieder-Olm wird es sich zeigen, in welche Richtung es in der Tabelle geht. Um ganz oben anzugreifen, müssen wir in Bad Dürkheim gewinnen und am besten auch zu Hause gegen Nieder-Olm. Mit einer Leistung wie heute, wird das allerdings eher schwierig“, so Trainer Jochen Schuler.  

 

Schlösser (2), Palmer (2), Bares (16), Moyal (0), Hilt (17), Kosterin (26), Hirschmann (10), Vaupel (0), Yilmaz (5), Schuler (6), Kohl (0), Schenk (13)

 

 

MJC- Jungs mit viertem Sieg in Folge

Am vergangenen Spieltag stand das Auswärtsspiel der U14 Oberligamannschaft bei den Roten Teufeln am Betzenberg an. Die Jungs hatten das klare Ziel vor Augen, die Siegesserie von bisher drei Siegen in Folge fortzusetzen.

Das Spiel startete etwas zäh. Es kam kein richtiger Spielfluss auf, was verschiedenste Gründe hatte. Die ein oder andere einfache Korbmöglichkeit wurde liegen gelassen und die Laufwege nicht mit voller Konsequenz gelaufen. Dazu kamen Rahmenbedingungen, die es für die Jungs nicht ganz einfach machten.

Dennoch gelang es, sich stetig von den roten Teufeln abzusetzen, so dass das erste Viertel mit 18:9 für die MJC endete. Die Mannschaft kam nun immer besser in Tritt und schraubte das Ergebnis auf 40:15 zur Halbzeitpause.

Dem ständig hohen Druck in der Verteidigung konnten die Spieler des 1. FCK immer weniger entgegensetzen. Die vielen Ballgewinne konnten so in leichte Punkte umgesetzt werden.

Nach der Pause zogen die MJC- Jungs nochmals das Tempo an und konnten durch einen 29:7- Lauf im 3. Viertel das Ergebnis auf 69:22 stellen. Am Ende stand dann ein ungefährdeter 88:30 Auswärtssieg zu buche.

„Dies war ein wichtiger Erfolg für die Mannschaft, weil es uns zeigte, dass wir in der Lage sind durch unsere Verteidigung ins Spiel zu finden. Der Start ins Spiel war etwas holprig. Wir haben hier zu viele einfache Punkte liegen lassen, wichtige Spieler hatten früh mit einer hohen Foulbeslatung zu kämpfen und die ein oder andere Kuriosität, die einen aufkommenden Spielfluss hemmte, waren die Rahmenbedingungen, die es nicht einfach machten. Gut, dass wir das Spiel dennoch so gestalten konnten,“ so Trainer Jochen Schuler

 

Bares (24), Hilt (18), Schuler (13), Kosterin (10), Schlösser (7), Schenk (7), Palmer (4), Moyal (2), Immelnkemper (2), Vaupel (1), Yilmaz (0)

 

 

   

Steil Kranarbeiten Hauptpartner des MJC Nachwuchs

Tolle Neuigkeiten für unsere MJC Basketball Jugend. Das Trierer Familienunternehmen Steil Kranarbeiten, welches deutschlandweit zu den führenden Anbietern von Spezialkranarbeiten und Transporten gehört und schon lange ein wichtiger Unterstützer unserer Jugendarbeit ist, bleibt als Partner unser Jüngsten an Bord und wird offizieller Hauptpartner des MJC Nachwuchs.

Durch die nachhaltige Unterstützung leistet das Unternehmen einen wertvollen Beitrag zur Aufrechterhaltung des Angebots an die inzwischen über 250 minderjährigen Mitglieder des, nach Anzahl der Aktiven, zweitgrößten Basketballvereins in Rheinland-Pfalz. 

Im Zuge dessen wird es unter anderem als Trikotsponsor auf den Trikots der U16 weiblich Oberliga Mannschaft zu sehen sein.

Vielen Dank für die vertrauensvolle Zusammenarbeit!