Kategorie: 1. Herren

1. Herren: Niederlage in Völklingen

Nach zuletzt 3 Siegen in Folge verlor die MJC am späten Sonntag Abend gegen die bisher noch sieglosen SG Baskets Völklingen mit 74:63 (33:42).

Dabei startete die Partie gut aus MJC Sicht, welche mit nur 7 einsatzfähigen Spielern ins Saarland reiste. Nach kleinen Fehlern in den ersten Minuten konnte man sich mit bis zu 10 Punkten im ersten Viertel absetzen. Lediglich zwei Dreier der Heimmannschaft verhinderten eine deutlichere Führung zum Ende des 1.Viertels.

Im 2. Viertel konnte sich keine Mannschaft absetzen, so dass es mit einer 9 Punkte Führung in die Pause ging.

Direkt zu Beginn des 3. Viertel startete Völklingen mit einem 8-2 Lauf und gelang so erstmals wieder in Schlagdistanz. Von dort an lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch bei dem die Führung bis in die Crunchtime 8 mal wechselte.

In die letzten 3 Minuten der Partie ging es mit einer 1 Punkte Führung welche aber nicht gehalten werden konnte. Völklingen schaffte es immer wieder einfache Körbe zu erzielen. Auf der Gegenseite tat man sich offensiv schwer und konnte selten erfolgreich abschließen, so dass am Ende die zweite Saisonniederlage zu Buche stand.

„Sicherlich haben wir nicht unser bestes Spiel abgeliefert, dennoch war die Niederlage unnötig. Wir haben versucht unser Spiel durchzuziehen, aber wenn man keine Fouls gepfiffen bekommt ist es schwer dort zu gewinnen. In mindestens 10 zumindest zweifelhaften Situationen blieben die Pfeifen der Unparteiischen stumm. Das hat Völklingen natürlich angestachelt und ungemein geholfen“, so MJC Trainer Warmke

Die erfolgreichsten Werfer auf MJC Seite waren Jannik Maier und Henrik Konermann mit je 21 Punkten.

Am kommenden Wochenende steht die nächste Auswärtspartie auf dem Programm. Am Sonntag geht es gegen den Aufsteiger TuS Treis Karden.

1. Herren: Derbysieger

Nach dem knappen Sieg gegen Herrensohr konnte die MJC im Stadtderby gegen die TVG Baskets Trier wieder auf Kapitän Christian Hubor und Antero Graser zurückgreifen.
Vor einer guten Kulisse ging die MJC mit Max Bretz, Denis Zubov, Tim Jarre, Jannik Maier und Henrik Konermann in die Partie.
Nach einer knappen 7:6 Führung konnte man sich erstmals durch einen 11:3 Lauf absetzen. Insbesondere Henrik Konermann stach in dieser Phase mit 9 Punkten in Folge heraus. Durch Unkonzentriertheiten konnte der TVG gegen Ende des Viertels den Vorspung nochmal verkürzen, so dass man mit einer 24-19 Führung in die Viertelpause ging.
Das 2. Viertel startete mit einem 9-1 Lauf für die MJC. Durch schnelles Umschaltspiel setzte man den Gegner unter Druck und kam zu vielen Körben bzw. gezogenen Fouls in Korbnähe. „Wir haben das Tempo kontrolliert und sind in der ersten Halbzeit mit schnellem Spiel zu vielen einfachen Punkten gekommen. Damit wurde der Grundstein zum Sieg gelegt“ so MJC Spieler Dominik Henter.
Die Führung konnte bis zur Halbzeit auf 21 Punkte ausgebaut werden.
Gerade die Defense stimmte in dieser Phase. Nur 5 Punkte wurden im 2. Viertel zugelassen.
Nach der Halbzeit kamen die Hausherren besser in die Partie. Insbesondere Jonas Soens konnte in dieser Phase auf sich aufmerksam machen und erzielte 9 Punkte. Das der Vorsprung nicht geringer wurde, lag auch an MJC Spieler Dominik Henter, der mit 8 Punkten dagegen hielt.
Im letzten Viertel kam der TVG nochmal auf bis zu 12 Punkte ran, konnte aber nicht mehr in Schlagdistanz kommen.
Nach den intensiven Wochen bekamen alle Spieler nochmal genügend Spielzeit und auch Youngster Julius Brixius erzielte seinen ersten Punkt in der Oberliga.
Die erfolgreichsten Werfer auf MJC Seiten waren Jannik Maier mit 20 Punkten und Henrik Konermann mit 16 Punkten.
Am kommenden Wochenende geht es zum Tabellenschlusslicht nach Völklingen.

Herren 1: Sieg in Herrensohr

Mit 68:72 (34:30) gewannen die MJC Herren am späten Sonntag Abend in Herrensohr. Dabei stand die Partie unter keinen guten Vorraussetzungen. Neben Kapitän Christian Hubor und Tommy Spang  fiel Antero Graser verletzungsbedingt kurz vor Spielbeginn aus, so dass nur 7 Spieler zur Verfügung standen.

Durch viele einfache Ballverluste und abgegebene Offensiv Rebounds konnte Herrensohr erste Akzente setzen und ging in der 7. Minute mit 21:12 in Führung.
Angeführt von dem lautstarken Publikum und Flügelspieler Philipp Spengler ging das erste Viertel mit 26:18 auch an das Heimteam.

Im 2. Viertel kam die MJC erstmals in Reichweite. Durch schnelle Transitionoffense und gute Verteidigungsarbeit konnte der Rückstand bis auf einen Punkt verkürzt werden, bevor Sokolov mit der Halbzeitsirene von der Mittellinie zum 34:30 traf.

In der zweiten Halbzeit kam es dann zu einem offenen Schlagabtausch mit 7 Führungswechseln. Insbesondere Jannik Maier, der 20 seiner 37 Punkte in den letzten 2. Spielabschnitten erzielte, hielt die MJC in Schlagdistanz.
In der Crunchtime behielt die MJC dann die Nerven und konnte durch einen Dreier von Tim Jarre, mit noch 1:53 Min auf der Uhr, erstmals mit 4 Punkten in Führung gehen. In der Schlussphase behielten die MJC Jungs die Nerven von der Freiwurflinie und konnten den Sieg mitnehmen.

„Wir wussten, dass das Spiel bis zum Schluss eng sein würde und das Kleinigkeiten den Ausschlag geben würden. Es war heute eine tolle Teamleistung gegen einen guten Gegner.“, so MJC Coach Warmke.

Erfolgreichste Werfer auf MJC Seite waren Jannik Maier (37 Punkte) und Denis Zubov (16).

Am Wochenende kommt es zum Stadtderby gegen die ungeschlagenen TVG Baskets. Sprungball zur Partie ist am Samstag um 20:00 Uhr im FSG.

Saisonstart für erste Herren

Mit einer einwöchigen Verspätung startet die erste Herren am kommenden Sonntag in die Saison.
Nach dem bitteren Saisonabschluss und dem damit einhergehenden verpassten Aufstieg in die Regionalliga 2 gehen die MJC Schützen wieder in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar an den Start.
Verlassen haben das Team mit Top Scorer Thomas Henkel (Gladiators 2), Niels Dahlem, Nino Haas (beide länger verletzt), Lucas Kohler, Justus Schuh und Tobias Romann (alle 3 studienbedingte Gründe) 6 Spieler.
Neu zum Team stoßen Denis Zubov (TBS Saarbrücken), Konstantin Friedrich und Julius Brixius (2. Mannschaft).
Mit Zubov konnte der absolute Wunschspieler des Vereins gewonnen werden. „Denis passt voll bei uns ins System. Er ist einer der Top 5 Schützen der Liga. Wir sind sehr froh, dass er sich für uns entschieden hat“, so MJC Coach Warmke über den Neuzugang, welcher letzte Saison 16,3 pro Spiel erzielte.
Anführen wird das Team wie in der vergangen Saison Kapitän Christian Hubor.
Genauso wir er, gaben auch die MJC Urgesteine Max Bretz, Dominik Henter, Antero Graser ihre Zusagen für die neue Saison.
„Wir haben nicht den allergrößten Kader, aber eine gute Mischung“, findet Trainer Warmke.
Neben der BigMen Riege um Henni Konermann, Friedemann Fruböse und Thomas Spang, sind die Flügelpositionen mit Tim Jarre und Jannik Maier gut besetzt.
Insbesondere Jannik Maier soll diese Saison den nächsten Schritt zum Leistungsträger machen.
Komplettiert wird der Kader durch die Nachwuchskräfte Julius Brixius und Konstantin Friedrich, welche mit Doppellizenz auch in der Landesliga spielberechtigt sind.
Am kommenden Sonntag geht es gegen, den Ligadritten der vergangen Saison, Nieder-Olm in die neue Runde.
„Das wird direkt eine Standortbestimmung für uns“, ist sich Coach Warmke sicher. So startete Nieder-Olm mit einem ungefährdeten Auswärtssieg in Völklingen in die neue Saison.

1. Herren: Showdown zum Finale

Tabellenplatz 1 gegen Tabellenplatz 2, Beste Offensive gegen 2. Beste Offensive. Am Samstagabend kommt es in der AVG/MPG Halle am letzten Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz / Saarland zum direkten Aufeinandertreffen der MJC Trier mit der SG TV Dürkheim-BB Internat Speyer 2.

Die Ausgangslage ist dabei recht einfach. Der Gewinner der Partie sichert sich den ersten Platz in der Abschlusstabelle und ist somit sportlicher Aufsteiger in die Regionalliga 2.

Das es zu diesem spannenden Finale noch kommt haben sich die MJC Herren mit 7 Siegen in Folge selber zu verdanken, denn es sah lange nach einem Durchmarsch der Speyrer aus.

Während die Konkurrenz  Spiele liegen ließ, konnte Speyer die Hinrunde mit einer fast perfekten 9-1 Bilanz abschließen und baute die Tabellenführung stetig aus.

Zur guten Hinrunde zählte auch der knappe 82:80 Heimsieg gegen die MJC Trier Anfang Dezember, als die Mannschaft von Speyer Trainer Andreas Merk am Schluss knapp die Oberhand behielt.

Leistungsträger seines Teams damals, Topscorer Philip Karst (18,2 Punkte pro Spiel) und Steven Hartinger (13,9 Punkte pro Spiel).

Beide verletzten sich Anfang des Jahres jedoch so schwer, dass sie für den Rest der Saison ausfallen.

Dieser Verlust spiegelte sich auch in den Ergebnissen wieder. Speyer verlor 4 der letzten 6 Spiele und rutschte im Schlussfinish erstmals von Rang 1 ab.

„Klar ist Speyer durch den Verlust von Philip und Steven geschwächt, sie sind aber trotzdem gut besetzt und haben Spieler die in die Bresche springen“, so MJC Trainer Warmke.

Einer dieser Spieler ist Stephan Beck. Der Flügelspieler ist zurzeit erfolgreichster Werfer mit 15,6 Punkten pro Spiel und insbesondere aus der Mitteldistanz gefährlich. Unterstützt wird er von Guard Valentin Rappold (12,0 PPG), Cedric Kral (11,4 PPG) und Lawrence Mugagan (10,3 PPG).

Dass sich die MJC Herren keineswegs verstecken müssen, beweisen die letzten Ergebnisse.

Die letzte Niederlage resultierte von Ende Januar als man knapp in Horchheim unterlag.  Seit dem sind die MJC Herren ungeschlagen und wollen ihre Serie am Samstag ausbauen.

So sieht es auch MJC Captain Christian Hubor: „Es ist ein richtiges Endspiel, auf das wir uns nach der Aufholjagd zuletzt enorm freuen. Wir sind heiß!“

Dabei sieht es so aus, als würde der komplette Kader zur Verfügung stehen. Lediglich Justus Schuh und Thomas Henkel konnten unter der Woche nur eingeschränkt trainieren. „Ich gehe davon aus, dass beide am Samstag spielen können“, so Warmke.

Sprungball zur Partie ist am Samstag um 20:00 Uhr in der MPG / AVG Halle.

Geleitet wird die Partie von den Unparteiischen Simon Bauer und Frank Peter Wagner.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

1. Herren: Pflicht erfüllt

Mit 63-71 (31-36) gewannen die MJC Herren ihr letztes Auswärtsspiel der Saison gegen den ASC Mainz 2 und sind wieder Spitzenreiter der Oberliga.
Dabei begann das Spiel sehr gut aus Reihen der MJC Spieler. Mit einem 16:3 Lauf bis zur 7. Minute ging man schnell in Führung und konnte das erste Viertel mit 21:8 gewinnen.
Danach gab es jedoch einen Bruch im Spiel. Die unkonventionell spielenden Mainzer holten Punkt um Punkt auf und schafften es so immer wieder zu einfachen Korberfolgen.
Die 5 Punkte Halbzeitführung hielt auch bis zur 39. Minute ehe Mainz mit einem Dreier nochmal auf 2 Punkte ran kam. Anders als im Hinspiel hatte man die richtige Antwort parat. Insbesondere Jannik Maier konterte in dieser Phase mit 5 Punkten und sicherte den so wichtigen Sieg in Mainz.
„Wir haben gegen Mainz wahrlich nicht gut gespielt, waren aber am Schluss einfach abgezockter. Das wir jetzt ein wahres Endspiel in unserer Halle haben freut mich riesig für die Jungs,“ so MJC Trainer Warmke.
Mit 25 und 21 Punkten waren Antero Graser und Thomas Henkel die erfolgreichsten Werfer aus MJC Seite.
Am kommenden Samstag geht im letzten Saisonspielen gegen Speyer im direkten Duell um die Meisterschaft. Der Gewinner der Partie steigt in die Regionalliga 2 auf.
Sprungball ist am Samstag 20:00 Uhr im MPG /AVG.

1. Herren schlagen Saarbrücken

Mit dem 101-90 (60-35) Sieg gegen den TBS Saarbrücken konnten die MJC Herren am Sonntagabend ihren 6. Sieg in Serie in Serie verbuchen.
Die Partie startete dabei mit einem offenen Schlagabtausch. Die ersten Punkte der Partie fielen durch einen 3 Punktewurf des Saarbrückener Spielers Zubov, wurden aber von 6 Punkten in Folge durch Thomas Henkel gekontert.
Im Laufe des ersten Viertels setzte vor allem Antero Graser ein Ausrufezeichen und scorte 12 seiner 24 Punkte.
Saarbrücken kam in dieser Phase jedoch immer wieder zu einfachen Punkten am Korb und ging mit einem 5 Punkte Rückstand ins 2. Viertel.
Dort riefen die MJC Jungs ihr Potential ab. Durch eine aggressive Verteidigung und einen 18-7 Lauf Mitte des Viertels setzte man sich erstmals mit 20 Punkten ab.
Großen Anteil daran hatte die Verteidigung gegen den gegnerischen Topscorer Jimmy Peter Lauter, welcher bis zur Halbzeit lediglich 6 Punkte erzielen konnte.
Der erspielte Vorsprung konnte bis auf 30 Punkte Ende des 3. Viertels ausgebaut werden.
Das es letztendlich nicht zu einem deutlichen Sieg gereicht hat, lag dann vor allem an den 35 Saarbrücker Punkten im Schlussviertel.
„Es wäre schön gewesen, wenn wir das letzte Viertel auch so kontrolliert gespielt hätten, wie in den ersten drei Vierteln der Partie. Trotzdem muss man der Mannschaft ein Kompliment aussprechen, wir haben über weite Phasen die Partie dominiert und sehr mannschaftsdienlich gespielt. Das die Höhe des Sieges nicht den Spielverlauf widerspiegelt ist dabei für mich zweitrangig,“so MJC Trainer Warmke.
„Wir haben das Spiel im wesentlichen im zweiten Viertel mit guter Defense sowie vielen gelungenen Fastbreaks gewonnen und den Vorteil von da an zu Ende gespielt,“ so MJC Topscorer Antero Graser.
Die erfolgreichsten Werfer auf MJC Seite waren Antero Graser (24 Punkte),Henrik Konermann (23 Punkte) und Thomas Henkel (19 Punkte).
Am kommenden Samstag geht es zum letzten Auswärtsspiel der Saison nach Mainz. Sprungball zur Partie ist um 17:30 Uhr.

1. Herren mit 3. Sieg in Folge

Mit einem 88:57 (45:24) Sieg gegen Völklingen behielten die MJC Herren zum 3. Mal in Folge die Oberhand und somit Kontakt zur Tabellenspitze.

Dabei begann das Spiel alles andere als gut. In einem zerfahrenen ersten Viertel konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen. Die MJC Jungs agierten in dieser Phase defensiv nicht konsequent genug und ermöglichten den Gästen immer wieder einfache Punkte.

Im 2. Viertel platzte dann endlich der Knoten! In der Offensive gelang es wiederholt durch Fastbreaks zu einfachen Punkten zu kommen und auch die Dreier fingen an zu fallen. Allen voran Thomas Henkel mit 3 Dreiern in Folge legte einen Gang zu und ließ den Abstand bis zur Halbzeit bis auf 21 Punkte anwachsen.

„Durch gute Team Defense waren wir in der Lage schnell zu spielen und haben ab dem zweiten Viertel oft den richtigen/ besser positionierten Mann gefunden“, resümierte Guard Tim Jarre.

In der 2. Halbzeit konnte man an das gute 2. Viertel anknüpfen, den Vorsprung ausbauen und dadurch den 3. Sieg in Folge feiern.
Ein Schlüssel war dabei sicherlich die Verteidigung gegen den gegnerischen Topscorer Gunther Gärtner.

Ein Sonderlob erhielt zudem MJC Center Tommy Spang. „Tommy hat heute ein starkes Spiel gezeigt und defensiv sowie offensiv Akzente gesetzt“, so MJC Coach Warmke.

Erfolgreichste Werfer auf MJC Seite waren Thomas Henkel (21 Punkte) und Henrik Konermann (14 Punkte).

Am kommenden Freitag, dem 01.03 geht zu Hause mit einem Test gegen den BBC Grengewald (N2 Lux) weiter. Sprungball zur Partie ist um 20:30 Uhr im MPG.

Bittere Niederlage gegen Nieder-Olm

Mit einer 70:83 Niederlage verloren die MJC Herren ihren Heimauftakt im neuen Jahr gegen die DJK Nieder Olm.
Von Beginn an sah es nach der erwartet engen Partie gegen den Tabellenfünften aus Rheinhessen aus. Dabei hätten die Vorzeichen nicht schlechter stehen können. Neben Nino Haas, welcher mit einem Kreuzbandriss für den Rest der Saison ausfällt, musste Coach Warmke auf Christian Hubor und Tim Jarre verzichten.
Nach einem offenen Schlagabtausch in der ersten Hälfte, welche mit 3 Punkten verloren wurde, ging Nieder Olm im 3.Viertel erstmalig mit 10 Punkten in Führung. Insbesondere der gegnerische Guard McNeill übernahm in dieser Phase und scorte 10 Punkte.
Durch zahlreiche Turnover und abgegebene Rebounds, kam Nieder Olm in der Folge immer wieder zu leichten Punkten und zweiten Chancen, so dass am Schluss eine gerechtfertigte 4.Saisonniederlage zu Buche stand.
„In der Summe waren es einfach zu viele Fehler. Gegen die Top Teams der Liga reicht das dann nicht und wird vom Gegner bestraft“, so MJC Veteran Dominik Henter.
Erfolgreichster Werfer auf MJC Seite war Henrik Konermann mit 19 Zählern.
In der nächsten Partie trifft die MJC auswärts auf die BBC Horchheim. Sprungball in Koblenz ist am Sonntag um 16 Uhr.

1. Herren verlieren Spitzenspiel

Mit einer 83:81 (40:38) Niederlage kehrten die MJC Herren am Sonntag vom Tabellenführer aus Speyer zurück und verlieren somit den Anschluss an die Tabellenspitze.
Dabei war die Partie des Tabellenersten gegen den Tabellenzweiten von Beginn an die erwartete Spitzenpartie.
Nach einer nervösen Anfangsphase, erwischte Speyer zunächst den besseren Start und ging mit 6:0 in Führung. Erst in der 4.Minute konnten die Gäste das erste Mal punkten. Thomas Henkel erzielte dabei die ersten 11 Punkte auf MJC Seite.
Nach dem ersten Viertel stand eine knappe 3 Punkte Führung auf der Habenseite.
Die Führung wechselte ab jetzt ständig. Keine Mannschaft schaffte es, sich bis zur Pause mit mehr als 4 Punkten abzusetzen.
Im 3.Viertel schien das Momentum dann auf Speyrer Seite zu wandern. Mit der 65:55 wurde die Führung erstmals zweistellig.
Durch eine verbesserte Verteidigungsleistung Ende des 3.Viertels und im 4.Viertel kam man jedoch Punkt um Punkt ran und ging in der 37.Minute, mit 76:77,  erstmals wieder in Führung.
Durch eine unsportliches und technisches Foul in der letzten Spielminute schadete man sich jedoch selber und musste gegen ein clevereres Heimteam den Kürzeren ziehen.
„Wir konnten die Fehler der letzen beiden Spiele verbessern und haben eine gute Balance zwischen Inside und Outside Spiel gefunden. Leider hat es trotzdem nicht gereicht.“, so MJC Guard Thomas Henkel.
Mit der 3.Saisonniederlage befindet man sich noch auf Platz 2, jedoch schon mit 2 Siegen Rückstand auf Speyer.
Erfolgreichste Werfer aus Trierer Seite waren Antero Graser (19 Punkte) und Henrik Konermann (18 Punkte).
Durch eine Spielverlegung geht es erst im neuen Jahr weiter. Am 13.01.2019 ist man zum Rückrundenauftakt Gast in Saarlouis.