Pflichtaufgabe erfüllt

Die männliche U16 hat am Samstag den zu erwartenden Pflichtsieg eingefahren. Gegen ein dünn besetztes Team aus Gerolstein war der 108:13 Sieg zu keiner Zeit in Gefahr. Die Mannschaft nutzte die Gelegenheit neu erlernte Inhalte in Spieltempo anzuwenden.

Am kommenden Sonntag empfängt die Mannschaft den TVG zum Spitzenspiel um die Qualifikation für die Rheinland-Meisterschaften.

1. Herren schlagen auch Rockenhausen

Ein schlussendlich verdienter 81:53 (38:33) Sieg stand am späten Samstag Abend für die Oberliga Herren gegen Rockenhausen zu Buche.

Nachdem die Gäste, welche mit nur fünf Spielern anreisten, über weite Strecken der ersten Halbzeit mithalten konnten, wurde es in der 2. Halbzeit die erwartet deutliche Partie.

Mit einem 12-2 Lauf startete die MJC in das 3. Viertel und konnte diesen Vorsprung sukzessive Ausbauen.

“Auch solche Spielen müssen erstmal gewonnen werden. Rockenhausen war der erwartet schwierig zu spielende Gegner. Durch ihre unkonventionelle Spielweise haben sie uns das Leben in der ersten Halbzeit schwierig gemacht. In der 2. Halbzeit konnten wir uns dann, auch in der Höhe verdient, durchsetzen,” bilanziert MJC Trainer Warmke.

Erfolgreichste Werfer auf MJC Seite waren Antero Graser (21 Punkte) und Nino Haas (17 Punkte)

Am kommenden Wochenende trifft die MJC auswärts auf das Team des Liga Top Scorers Jimmy Lauter, die TBS Saarbrücken. Sprungball zur Partie ist am Samstag um 16 Uhr in Saarbrücken.

U 18 verliert unglücklich beim Tabellenführer

Die U 18 konnte am Sonntag ihre beste Saisonleistung leider nicht mit einem Sieg krönen. Beim ungeschlagenen Tabellenführer in Wittlich verlor das Team unglücklich mit 79:85 nach Verlängerung. In einem sehr intensiven Spiel lag die Mjc im letzten Viertel lange in Führung und der Tabellenführer konnte sich nur durch zwei, eigentlich gut verteidigte 3-Punkte-Würfe in die Verlängerung retten. Hier nutzte Wittlich dann konsequent den körperlichen Vorteil der Center in der Zone aus und die U18 der Mjc musste trotz starker Leistung als Verlierer die Heimreise antreten.

Die U 18 belegt derzeit den dritten Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag steht aber bereits die nächste wichtige Partie gegen den Zweitplatzierten TVG Trier an. Sprungball ist um 12 Uhr.

MJC-Basketball-X-mas-Games 2018

am 22.12.2018 – ab 14 Uhr in der AVG/MPG-Halle

Am Samstag den 22. Dezember organisiert die MJC Basketballabteilung anlässlich Weihnachten statt einer Weihnachtsfeier, wie im vergangenen Jahr, erstmalig die MJC-Basketball-X-mas-Games. Dabei veranstalten wir für alle Altersklassen entsprechende Spiele, zu denen wir euch alle recht herzlich einladen möchten.

U10

Den Beginn der sportlichen Weihnachtsfeier machen die Kleinsten der MJC. Alle Spieler der U10 sind eingeladen von 14- 15 Uhr ein mannschaftsübergreifendes Turnier zu bestreiten.
Wir treffen uns um 13:45 Uhr in der Halle um die Mannschaften einzuteilen

U12/U14/U16

Anschließend spielen wir eine große 3×3 Runde. Dafür mixen wir aus den Altersgruppen U12/U14/U16 4er Teams zusammen und spielen von 15 bis 17 Uhr auf sechs Korbanlagen 3 gegen drei. Unsere Coaches der Jugendmannschaften sind als Courtbeobachter dabei um das „Fair-Play“ zu überwachen.
Wir treffen uns um 14:30 Uhr in der Halle um die Mannschaften einzuteilen

Bei den Spielen der U10 bis U16 würden wir uns sehr über regen Besuch der Eltern freuen. Sei es zum Zuschauen, für ein gemütliches Beisammensein oder zum regen Austausch mit den Coaches und Verantwortlichen

U18, Damen und Herren

Zum Abschluss veranstalten wir erstmalig ein Mixed-Turnier für die Damen- und Herrenmannschaften der MJC zu dem auch die U-18 Teams eingeladen sind. Um 16:30h geht es los. Alle teilnehmenden Spieler/innen werden in den Lostopf geworfen und die Teams ausgelost. Im Anschluss an die Auslosung beginnen um 17:00h die Spiele auf den Querfeldern der AVG/ MPG Halle unter der Leitung unserer MJC Schiedsrichter.
Nach dem Turnier wird es die Möglichkeit geben, gemeinsam auf Weihnachten anzustoßen um sich dann in die für alle verdiente Weihnachtspause zu verabschieden.

Auf der Tribüne bieten wir während den X-mas-Games Essen und Getränke zu fairen Preisen an und werden auch Sitzgelegenheiten schaffen damit man sich zur Stärkung und zum X-mas-Plausch in Ruhe hinsetzen kann.

 

Einladung zu den X-mas-Games

U12-I – Überzeugender Sieg beim TSV

Am letzten Samstag haben die U12-Kids in beeindruckender Manier das Spitzenspiel in der U12 beim Trimmelter SV mit 89:38 gewonnen. Von Anfang an waren die Jungs um Quentin Schu hellwach und kauften mit einer sehr intensiven und guten Verteidigung sowie schnellem Umschaltspiel ihrem Gegner schon im ersten Achtel den Schneid ab und führten nach 10 Minuten bereits mit 12:0. Die Intensität blieb auch im zweiten Abschnitt hoch und endete das 1. Viertel mit 22:6 und spätesten da war klar, dass die MJC-Jungs an diesem Tag sehr konzentriert waren und dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten.
Mit großer Spielfreude und mit vielen schönen Abschlüssen spielten die MJC-Kids das Spiel zu Ende und konnten den Vorsprung immer weiter ausbauen.

Die Mannschaft des TSV wurde von den Trainern Christopher Morbach und Christoph Loser vor der Saison als stärkster Gegner eingeschätzt und sie präsentierten sich im Spiel auch sehr gut. Die U12-Jungs brannten aber ein wahres Feuerwerk ab. Endlich einmal von einem Gegner gefordert zu werden veranlasste die MJC-Spieler dazu alles abzurufen, was sie in den letzten Monaten gelernt haben.

U16m überzeugt beim Trimmelter SV

Die männliche U16 hat am Samstag den dritten Saisonsieg eingefahren und wahrt somit die Chance auf die Teilnahme an den Rheinland-Meisterschaften. Das Team hat den Aufwärtstrend seit der Niederlage in Bitburg unterstrichen und eine sehr konzentrierte Leistung gezeigt. Man hatte das Spiel über die gesamten 40 Minuten im Griff. Dank einer intensiven Anfangsphase konnte das Team schnell einen Vorsprung aufbauen, den es kurz vor der Halbzeit leider wieder fast komplett verlor. So ging es mit einem knappen Halbzeitstand von 30:32 in die Pause. In der zweiten Halbzeit gelang es der Mannschaft mittels eines 10:0 Laufs erneut schnell sich abzusetzen. Die Dominanz der Viertel drei und vier zeigte sich schließlich im Endergebnis von 46:82. Vor allem in der Defense setzte man mit starkem Einsatz und Hustle ein deutliches Zeichen und konnte den TSV bei nur 16 Punkten in der zweiten Halbzeit halten.

Insgesamt war es eine sehr überzeugende Teamleistung, bei der alle Spieler zu Punkten kamen. Darauf lässt sich in den kommenden Trainingseinheiten weiter aufbauen, um sich als Team weiterzuentwickeln.

Erfolgreiches Wochende für die U 18

Die männliche U 18 musste am Wochenende zu einem Doppelspieltag antreten. Bereits am Freitag fand das Nachholspiel in Zell statt, das mit 120: 52 gewonnen werden konnte. Rund 12 Stunden später musste das Team am Samstag um 10 Uhr erneut antreten und konnte auch gegen Schweich mit 96:26 einen hohen Sieg einfahren. Beide Spiele zeigten, dass die Mannschaft sich im Saisonverlauf gut entwickelt hat, was auch nötig ist, um noch in den Kampf um die ersten beiden Tabellenplätze einzugreifen.

Am kommenden Sonntag steht im Duell mit dem ungeschlagenen Tabellenführer aus Wittlich ein richtungsweisendes Spiel an.

U16m mit Wiedergutmachung

Die U16m hat am vergangenen Sonntag den Wittlicher TV empfangen. Nach dem schwachen und energielosen Auftritt eine Woche zuvor in Bitburg, lag das Hauptaugenmerk auf der Steigerung der Intensität. Beim 79:44 Heimerfolg konnte man noch keine konstant überzeugende Leistung zeigen, aber die Grundeinstellung war deutlich verbessert. Vor allem im letzten Viertel (26:6) konnte das Team seine individuelle Überlegenheit auf das Parkett bringen.

Am kommenden Samstag tritt das Team beim Trimmelter SV an. Dort gilt es die Leistung zu bestätigen und über das gesamte Spiel hinweg die Intensität hochzuhalten.

1. Herren gewinnt in Völklingen und erwartet Rockenhausen

Mit einem 71-86 (39-42) Auswärtssieg gegen die SG Baskets Völklingen/BBC Bous konnte die erste Herrenmannschaft ihre Serie auf nun sechs Siege in Folge ausbauen und steht weiterhin an der Spitze der Tabelle.

Trotz eines guten 8-2 Start in das erste Viertel konnten die Gastgeber die Partie bis zum Ende des Viertels ausgeglichen gestalten. Insbesondere der Backcourt um Gärtner und Zubov konnte ein ums andere Mal scoren und erzielten gemeinsam 13 der 21 Punkte.
„Leider ist unser Matchplan zu Beginn nicht aufgegangen, so dass wir defensiv umstellen mussten. Das hat gerade in der ersten Halbzeit nicht wie erhofft geklappt.“, so MJC Trainer Andreas Warmke.
Das 2.Viertel konnte durch die MJC auch nur äußerst knapp mit 20-18 gewonnen werden, so dass es mit einer 3 Punkte Führung in die Halbzeit ging.

Das 3.Viertel begann erneut mit zwei 3-Punktewürfen durch Zubov und einem 8-0 Run von Völklingen. Wer aber mit einem Einknicken rechnete wurde enttäuscht. Das MJC Team konterte mit einem 18-6 Lauf bis zum Ende des 3.Viertels. Der Vorsprung wurde dann in der 31. Minute erstmals zweistellig. Auch ein Umstellen auf Zonenverteidigung half den Hausherren nicht mehr, so dass am Ende ein in der Höhe verdienter 86-71 verbucht werden konnte.

„Es war das erwartet schwere Spiel für uns, bei dem wir uns letztendlich in der zweiten Halbzeit durchgesetzt haben, weil wir uns auf unsere Stärken besinnt haben und es konsequent ausgespielt haben“, so Kapitän Christian Hubor.

Die erfolgreichsten Punktesammler auf MJC Seite waren Thomas Henkel (22 Punkte) und Christian Hubor (17 Punkte).

Durch die immer noch angespannte Personalsituation konnte man nur mit neun Spielern ins Saarland reisen. „Wir gehen stark davon aus, dass wir in zwei Wochen den ein oder anderen verletzten Spieler wieder an Bord haben. Insbesondere bei Max Bretz und Henrik Konermann sieht der Heilungsprozess vielversprechend aus.“, hofft Trainer Warmke.

Im nächsten Spiel begrüßt die MJC am 17.11 die BBC Fastbreakers Rockenhausen. Anpfiff zur Partie ist um 20:00 Uhr im MPG.

2. Herren empfangen Burgbrohl

Am kommenden Sonntag (04.11) steht für die zweiten Herren der MJC ein Heimspiel gegen die Manschaft aus Burgbrohl an. Burgbrohl ist mit Landesliga Topscorer Viktor Kondratovets ein unangenehmer Gegener, der vorallem defensiv viel von der jungen Mannschaft der MJC fordern wird.

Nachdem die Manschaft letztes Wochenende stark reduziert war stehen dieses Wochenende fast alle Spieler zur Verfügung. Leistungsträger Jannik Meier ist mit einer Trainingsverletztung leicht angeschlagen, wodurch über einen Einsatz erst kurzfristig entschieden werden kann. Einziger sicherer Ausfall ist Julius Brixius, der sich in der vergangenen Woche die Außenbänder gerissen hat und noch 3-4 Wochen ausfallen wird.