U-16m: Niederlage nach OT

Die männliche U 16 hat am vergangenen Sonntag ihr Auftaktspiel gegen die TVG Baskets mit 60 – 67 nach Verlängerung verloren. Dabei fand man insbesondere in der ersten Halbzeit offensiv nicht in die Partie. Da auch der Gegner nur selten seine Angriffe erfolgreich abschließen konnte ging es mit 15 – 22 in die Halbzeitpause.

Zu Beginn des dritten Viertels konnten die MJC Jungs dann einen Gang höher schalten. Bedingt durch eine aggressivere Verteidigung und deutlich besseres Reboundverhalten im Vergleich zur ersten Halbzeit gelang es mehrfach durch Fastbreaks zu einfachen Punkten zu gelangen. Auch fand man im Setplay öfter den freien Mann, so dass man mit einem 13-4 Lauf das Spiel drehen und mit 28 – 26 in Führung gehen konnte. In der Folge sollte die Partie weiterhin eng bleiben, da es den TVG Baskets gelang, das Tempo wieder besser zu kontrollieren und die einfachen Punkte der MJC zu unterbinden. 15 Sekunden vor Ende der Partie ging die MJC durch einen Korbleger mit 57 – 55 in Führung. Die TVG Baskets hatten somit noch einen Angriff um die Partie auszugleichen und entschieden sich 5 Sekunden vor Schluss für einen Distanzwurf, der jedoch das Ziel verfehlte. Es gelang den TVGlern jedoch sich den Offensivrebound zu sichern und mit der Schlusssekunde die Verlängerung zu erzwingen. In selbiger gelang es dem Lokalrivalen sich durch drei Korbleger schnell auf 6 Punkten abzusetzen und diese auch bis zum Ende zu verteidigen.

In der nächsten Partie, die nach den Herbstferien stattfindet, muss die MJC zum ASC Mainz.

3. Herren: Sand im Getriebe

Das Spiel zwischen der 3. Herrenmannschaft und dem Trimmelter SV 2 sollte zwar die erwartet enge Partie werden, jedoch gab es zwischen beiden Teams, da war man sich auf beiden Seiten einig, schon schönere Spiele.

Die MJC legte mit 1 – 20 ein historisch schlechtes Auftaktviertel hin. Offensichtlich war man noch im Offseason Modus, denn egal wer das Parkett in den ersten 10 Minuten betrat, niemand konnte auch nur annähernd seine Normalform erreichen. Der Trimmelter dagegen zeigte sich von Beginn hellwach, fand immer den freien Mann und konnte die Würfe hochprozentig verwerten. Zu Beginn des zweiten Viertels gelang es dann defensiv und offensiv das Tempo zu erhöhen. Die Würfe fielen endlich und auch beim TSV ging die Wurfquote runter. Dies führte dazu, dass man das 2. Viertel 23 – 9 gewinnen konnte und mit einem 24 – 29 Rückstand in die Halbzeit ging. Nach der Halbzeit blieb die Partie bis zum Ende hin umkämpft und es gelang keiner Mannschaft sich klar abzusetzen. Kurz vor Ende der Partie bei einer 3 Punkte Führung des Trimmelter SV wird Marko Laas beim Dreipunktewurf gefoult und trifft den Dreier. Den fälligen Freiwurf verwirft er so dass es beim Stand von 57 – 57 in die Verlängerung geht. In dieser hat die MJC dann, insbesondere Dank Nils Schremb, knapp die Nase vorn und gewinnt das Spiel am Ende mit 63 – 62.

Als Fazit bleibt das man zwar das Auftaktspiel gewonnen hat, aber dennoch viel Sand im Getriebe war und der MJC Motor bei weitem noch nicht rund lief. Auch eine sensationell schlechte Freiwurfquote auf Seiten der MJC von 9 Treffern bei 33 Versuchen zeigt dass noch viel Luft nach oben besteht.

Punkte: Schremb (21), Bitter (11), Perez (10), Bretz (6), Laas (4), Schuler (4), Schröder (4), Engelhorn (2), Belostennyi (1), Maier (0), Mabic (0)

MJC-Jungs verlieren deutlich in Kaiserslautern, aber…

das Endergebnis von 111:67 hört sich viel schlimmer an, als es tatsächlich war. Und so kurios es sich anhört, aber das Problem lag nicht in der Defensive, sondern in Offensive.

Die MJC-Jungs waren dem 1.FCK körperlich meilenweit unterlegen. Bei Kaiserslautern spielt mit Garner ein Spieler, der schon über 1,90 m groß ist und sehr dominant war. Aber auch seine Mitstreiter waren körperlich größer und stärker als unsere MJC Jungs.
Die körperliche Unterlegenheit und die, auf Grund von Krankheiten und Verletzungen, schwierige Situation der letzten Wochen ließen vor Spielbeginn schlimmes erahnen.

Um so überraschender war dann das gute auftreten der MJC-Jungs in der ersten Halbzeit. Durch gute Press-Verteidigung zwang man Kaiserslautern zu vielen Fehlern, konnte diese aber zu Beginn kaum in eigene Punkte ummünzen. So lag man schnell mit 13:1 zurück (6.). Durch eine weitere Steigerung in der Defensive fand man immer besser in Spiel und konnte den Rückstand bei ungefähr 15 Punkten stabilisieren. Und nicht nur das. Es gelang sogar bis Mitte des 2. Viertels wieder auf 7 Punkte ran zu kommen. Als dann der MJC-Topscorer Quentin Schu mit seinem 4. Foul auf die Bank musste, setzte sich Kaiserlautern bis zur Halbzeit mit einem Zwischenspurt auf 58:38 ab.
Nach der Pause zeigte sich direkt deutlich das Problem des heutigen Tages. Die MJC-Jungs waren heute nicht in der Lage im Angriff strukturiert zusammen zu spielen. Das wird die Aufgabe der nächsten Wochen sein, daran zu arbeiten. Man verteidigte sehr gut, zwang Kaiserslautern dadurch zu einem extrem hohen Tempo, konnte sich selbst im Angriff aber viel zu selten belohnen.

Am Ende war dann bei den MJC Jungs etwas die Luft raus und Kaiserslautern konnte das Spiel durch einen 10.0 und einen 17:1 Lauf am Ende viel deutlicher gewinnen als es der Spielverlauf hergab

U14-II männlich erfolgreich in die Saison gestartet.

Zu einem genau so unerwarteten wie ungefährdeten Sieg kam die Mannschaft der U14 männlich gegen den TSV.

Die MJC-Jungs setzten den Plan aggressiv über das ganze Feld zu verteidigen sehr gut um. Immer wieder wurden die Spieler des Gegners unter Druck gesetzt und durch eine hohe Laufbereitschaft konnten viele Bälle abgefangen werden. So setzten sich die MJC-Jungs nach einem ausgeglichenen ersten Viertel (14:14) immer weiter ab. Zur Halbzeit hiiess es dann schon 40:22.
In der zweiten Halbzeit blieb die Intensität sehr hoch und die Mannschaft belohnte sich mit einem deutlichen 89:53 Sieg,

2. Herren starten in Saison

Die MJC Trier startet am 15.09 in Montabaur in die neue Landesliga Saison 2019/20. Im Laufe des Sommers hatten die zweiten Herren einige Abgänge zu verzeichnen. Justus Schuh, Julius Pack, Moritz Müller und Friedemann Fruböse (noch bis Oktober da) verlassen Trier aus studientechnischen Gründen. Auch Lucas Bastreri und Lucas Hausen verlassen den Verein in Richtung Trimmelter SV.

Dementsprechend stand der zweiten Herren im Sommer ein kleiner Umbruch bevor, welcher mit einigen Zugängen erfolgreich gestartet wurde: Adomas Gavenas, Rokas Imbrasas und Janis Ozolnieks schließen sich dem Verein an und bringen der zweiten Herren eine gute Mischung aus Größe, Erfahrung und Wurfstärke von außen. Jannik Meier wird der Mannschaft nur sporadisch zur Verfügung stehen, da er sich verstärkt auf seine Rolle in der ersten Mannschaft fokussiert.
Aufgrund von mehrfachen Verletzungen und einigen Urlaubsausfällen fällt die Vorbereitung der zweiten Herren knapp aus und findet am kommenden Sonntag in Montabaur (15.09) seinen ersten Test.
Vorläufiges Saisonziel bleib der möglichst sichere Klassenerhalt und die stetige Verbesserung der nach wie vor jungen Mannschaft.

Ihr erstes Heimspiel bestreitet die zweite Herren am 21.09 in der AVG/MPG Halle gegen Koblenz.

Endlich geht es wieder los!

Am Wochenende beginnt auch für die beiden Mannschaften der männlichen U14 die Saison 2019/20. Eine Mannschaft geht in derU-14-Bezirksliga Trier an den Start, die andere in der U-14Jugendoberliga Rheinland-Pfalz/Saar

Ziel ist es allen Spielern möglichst viel Spielzeit zu geben. Und das auf einem Niveau, wo sie sich am besten weiterentwickeln können. Dabei werden aber beide Mannschaften weiterhin zusammen trainieren.
Coach Christoph Loser ist mit der Entwicklung der Spieler über de Sommer sehr zufrieden: „Die Jungs haben seit Mai sehr intensiv trainiert und sich erheblich weiterentwickelt. Sowohl in der Offensive als auch in der Defensive sind große Fortschritte zu erkennen. Vor allem ist die Gruppe als wirkliches Team zusammengewachsen, weshalb wir die Gruppe auch nicht trennen wollen.“ >
Die zeigte sich auch im Vorbereitungsspiel an der MJC-Saisoneröffnung. Hier unterlag man nur denkbar knapp der Mannschaft TVG-I.

Am Wochenende spielt die Bezirksligamannschaft zu Hause gegen das Team vom Trimmelter SV. Sprungball ist Samstag 14.). um 12 Uhr in der AVG/MPG-Halle.

Die Mannschaft U-14 -I reist in der Jugendoberliga zum Auswärtsspiel beim 1.FC Kaiserslautern. Sprungball ist hier am Sonntag 15.9. um 12 Uhr in der Grundschule Betzenberg.

U-16m: Derby in Oberliga

Am kommenden Sonntag beginnt für die männliche U-16 Mannschaft der MJC die Saison in der neu gegründeten U-16 Oberliga. Das Team des Trainerduos Moritz Bitter/ Dominik Henter, welches sich Großteils aus Spielern des jüngeren Jahrgangs (2005) zusammensetzt, trifft zum Auftakt im Lokalderby auf das Team der TVG Baskets Trier. Nachdem man im Rahmen der MJC Saisoneröffnung die Testspiele gegen das WNBL Team der SG Royals Südwest und das U-16 Team des TV Bitburg siegreich gestalten konnte, geht man positiv in das erste Saisonspiel. Allerdings fällt eine finale Einschätzung der Stärke der Teams in der neuen Liga zum aktuellen Zeitpunkt noch schwer. Bis auf Finn Decker, der verletzungsbedingt bis Ende September ausfällt, und Noah Weiland, der parallel mit dem JBBL Team ein Turnier bestreitet, stehen alle Spieler zur Verfügung. 

Hochball ist am Sonntag um 14h in der AVG/MPG-Halle.

3. Herren: Spitzenspiel zum Saisonstart

Die Bezirksligasaison der 3. Herrenmannschaft startet am Sonntag um 16h gleich mit dem Spitzenspiel gegen den Trimmelter SV 2. Damit empfängt der amtierende Meister zum Saisonauftakt den amtierenden Vizemeister in der AVG/ MPG-Halle. Im Vorjahr konnten beide Teams ihre Heimspiele für sich entscheiden. Die MJC gewann das Heimspiel klar mit 80-45, während man das Rückspiel in der Keune-Halle knapp mit 2 Punkten verlor. Da die beiden Mannschaften sich im Normalfall auf Augenhöhe bewegen ist am Sonntag mit einer engen Partie zu rechnen. Natürlich wird man versuchen den Heimvorteil zu nutzen um mit einem Sieg in die Saison zu starten. Personell hat sich der bereits in der Vergangenheit große Kader der 3. Herren im Vergleich zur Meistersaison weiter vergrößert. Mit Phil Bretz ist ein alter Bekannter in die Region zurückgekehrt und wird der Mannschaft wieder regelmäßig zur Verfügung stehen. Komplett neu dagegen ist Timo Jauernig, der im Sommer von den TVG Baskets zur MJC gewechselt ist.

Saisoneröffnung am Wochenende

Am kommenden Wochenende 31. August und 1. September 2019 findet in den Sporthallen des Max-Planck-Gymnasiums Trier die Saisoneröffnung statt. In diesem Rahmen treten die neuformierten Jugend- und Seniorenmannschaften zur Vorbereitung auf die neue Saison zu Testspielen an. Unter anderem spielt das WNBL Team der SG Royals Südwest, welches sich zu einem Großteil aus Spielerinnen der Damen Regionalligamannschaft der MJC Trier zusammensetzt, am Samstag um 16h gegen die männliche U16 Oberligamannschaft der MJC, während die 2. Damenmannschaft am Samstag abend um 20h das weibliche U18 Team des BBC Sparta Bertrange zu Gast hat. Die Herren Oberligamannschaft trifft zum Abschluss des Wochenendes am Sonntag um 18h auf das Regionalliga 2 Team der EPG Baskets Koblenz.

Wir laden alle Eltern, Freunde und Bekannte herzlich ein, an dem Wochenende bei den Spielen vorbei zu schauen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Der komplette Spielplan für das Wochenende:

Samstag 31. August 2019

12h        MJC U16 weiblich – VOO Liège Panthers (Belgien)

14h        MJC U14 weiblich – VOO Liège Panthers (Belgien)

16h        WNBL SG Royals Südwest – MJC U16 männlich

18h        MJC U18 männlich – TV Bitburg

20h        MJC 2. Damen (Oberliga) – BBC Sparta Bertrange U18 weiblich (Luxemburg)

 

Sonntag 31. August 2019

10h        MJC U10 – Trimmelter SV

10h        MJC U12 männlich – Trimmelter SV (kl. Halle)

12h        MJC U16 männlich – TV Bitburg

14h        MJC U14 männlich – TVG Baskets Trier

16h        MJC 3. Herren (Bezirksliga) – SG Gerolstein/ Hillesheim/ Arzfeld (Bezirksliga)

18h        MJC 1. Herren (Oberliga) – EPG Baskets Koblenz 2 (2. Regionalliga)

Herren – Saisonvorbereitung gestartet

Nachdem die Schulferien vergangene Woche zu Ende gegangen sind, beginnt in dieser Woche wieder das Training in den verschiedenen Herrenteams:

1. Herren (Oberliga)

– Montag 20:00h – 22:00h AVG/MPG-Halle

– Donnerstag 20:00h – 22:00h AVG/MPG-Halle

2. Herren (Landesliga)

– Dienstag 19:30h – 21:00h AMG-Halle

3. Herren (Bezirksliga)

– Mittwoch 19:30h – 21:00h kleine MPG-Halle

4. Herren (A-Klasse)

– Dienstag 18:00h – 20:00h AVG/MPG-Halle

Darüber hinaus sind in der Saisonvorbereitung Testspiele der ersten Herrenmannschaft terminiert. Diese spielt am Donnerstag den 29. August um 20h beim luxemburgischen Erstligisten BBC Arantia Larochette und trifft am Sonntag den 1. September im Rahmen der MJC Saisoneröffnung in der AVG/ MPG-Halle um 18h auf die EPG Baskets Koblenz 2 aus der 2. Regionalliga.

Mehr Infos zur MJC Saisoneröffnung mit Testspielen verschiedener MJC Teams am Wochenende 31. August/ 1. September folgen in Kürze.