Kategorie: Jugend

U14 Oberliga: Starke Teamleistung bring vorübergehend Platz 4

 

Am Sonntag konnten die Spieler der MJC U14 Oberligamannschaft einen hochverdienten 101:76 Sieg gegen die SG Saarland feiern. Es gelang hierbei über die gesamte Spielzeit, durch wechselnde Verteidigung, konsequent Druck auf die gegnerischen Spieler auszuüben. Die hieraus resultierenden Ballgewinne führten dann oft zu einfachen Korberfolgen.

Nach der knappen Ein-Punkt-Niederlage im Hinspiel konnte mit dem Sieg der direkte Vergleich zu Gunsten der MJC entschieden werden. Der aktuell vierte Tabellenplatz ist eine schöne Momentaufnahme und Lohn für die gute Arbeit der Mannschaft in den letzten Wochen.

Im Spiel konnte die Einsatzzeit auf alle Spieler verteilt werden. Jeder Spieler konnte Akzente setzen und so zum tollen Auftritt des Teams beitragen.

 

Die guten vergangenen Spiele wecken die Hoffnung bei Spielern und Trainer vielleicht das ein oder andere Topteam der Liga in den folgenden Spielen ärgern zu können.   

 

Schlösser (11), Palmer (3), Bares (0), Zender (4), Willmes (13), Hilt (13), Kosterin (3), Haenel (27), Koble (4), Werlein (11), Schuler (4), Kotor (8)

U16m muss zum ASC Mainz

Am Samstag (Beginn 16:00) muss die u16 männlich  auswärts beim ASC Theresianum Mainz antreten. Mit dem Sieg vom Wochenende im Rücken geht man optimistisch in das Duell mit dem direkten Tabellennachbarn. Es wartet erneut eine Mannschaft auf Augenhöhe, wie die Tabelle bereits erahnen lässt. Das Hinspiel konnte das Team zwar sportlich für sich entscheiden, musste nachträglich aber wegen eines Wechselfehlers eine Niederlage am grünen Tisch hinnehmen.

Nach einer guten Trainingswoche brennt die Mannschaft darauf, in Mainz den zweiten Sieg in Folge einzufahren.

„Mainz wird mit Sicherheit keine Geschenke verteilen, daher müssen wir von Beginn an wach sein und mit der gleichen Intensität von letzter Woche zu Werke gehen. Dann erwarte ich ein offenes Spiel und bin überzeugt, dass wenn wir unsere Leistung abrufen, auch mit einem Sieg wieder nach Hause fahren.“, so MJC-Trainer Mike Zimmer.

Spielbeginn:

Samstag, den 21.01. 16.00 Uhr Theresianum Mainz

MJC U14 auf  Auswärtstour ins Saarland

 
Die Jungs der MJC U 14 Oberliga müssen am kommenden Sonntag ins Saarland reisen, um gegen den direkten Tabellennachbarn, die SG Saarland, zu spielen.
HIerbei möchten die Jungs der MJC gerne Revanche nehmen, für die denkbar knappe 1-Punkt-Niederlage aus dem Hinspiel.
Es wird sich zeigen, ob der Lerneffekt der vergangenen Spiele ausreichend war, um auch Spiele zweier TEams, die sich auf Augenhöhe befinden, zu gewinnen.
 
Die zwei Punkte würden die Jungs der MJC gerne mitnehmen, bevor es in den letzten vier Ligaspielen gegen die drei Top-Teams der Liga geht.

U16 männlich gewinnt hochverdient gegen den TV Kirchheimbolanden

Endstand: 67:46

Zum Heimspiel konnte das Team der MJC personell nach langer Zeit mal wieder aus dem Vollen schöpfen. Dadurch konnte die Intensität in der Defensive über große Teile des Spiels hoch gehalten werden, was letztlich auch den Erfolg gebracht hat.

Nach schnellen 4 Punkten des Gegners zu Beginn des Spiels, könnten die MJC Jungs das Zepter übernehmen und KiBo vor allem mit guter Defense entnerven. Nach einigen guten Ballgewinnen konnte man einfach Punkte beim Umschalten erzielen und mit einer komfortablen 9-Punkte Führung die Viertelpause antreten. Im zweiten Viertel könnte sich das Team weiter steigern und hat das bis dato beste Viertel des Saisonverlaufs abgeliefert, an dem alle Spieler mitgewirkt haben (bis zur Halbzeit kamen alle 12 Spieler zum Einsatz). Das dritte Viertel startete man zu behäbig und musste sich erst wieder rein kämpfen, was zum Ende des Viertels auch gelang, sodass das dritte Viertel etwas schmeichelhaft nur mit 1 Punkt verloren wurde. Für das letzte Viertel wurde die Intensität am hinteren Ende des Feldes nochmal hochgeschraubt und die MJC konnte den Sieg souverän nach Hause bringen.

„Mit der Leistung in 3 von 4 Viertel bin ich sehr zufrieden und im zweiten Viertel haben wir den bisher vielleicht besten Basketball dieser Saison gespielt. Das 3. Viertel können wir als Lektion auffassen, dass wir nur erfolgreich spielen können wenn jeder Einzelne mit voller Intensität zu Werke geht.“, so Trainer Mike Zimmer

Gesink (21), Berg (14), Haenel (13), Schmidt (5), Heidle (4),Bondarenko (4), Pellegrino (3), Uhrmacher (2), Linker (1), Frimpong (0), Iefimov (0), Klankert (0)

U14 Oberliga: MJC mit nächstem Sieg

 

Gegen den SC Lerchenberg konnten die Jungs der MJC U14 Oberliga den nächsten Sieg einfahren. Nach einem harten Stück Arbeit gegen den, im Vergleich zum Hinspiel stark verbesserten Gast aus Lerchenberg, konnte ein 88:76 Sieg gefeiert werden.

Das erste Viertel war sehr ausgeglichen und endete mit 21:20 für die Jungs der MJC. Bereits hier deutete sich das enge und intensive Spiel an. In der 16. Minute ging Lerchenberg mit 36:31 in Führung. Es war an der Zeit etwas zu ändern – und das taten die MJC- Jungs. Die Verteidigung wurde umgestellt und es gelang wesentlich mehr Energie auf das Feld zu bringen. Mit einem 13:0 – Lauf drehte man die Partie und ging mit einer 44:36 Führung in die Halbzeit.  Bis zur 25. Minute konnte die Führung auf 66:50 ausgebaut werden. Die Jungs aus Mainz ließen aber nicht locker und kamen bis zur Mitte des 4. Viertels wieder auf 8 Punkte heran.

Es gelang den Spielern der MJC aber diese kleine Schwächephase ganz gut zu überstehen und über Ballgewinne und daraus resultierende Fastbreaks, den Vorsprung wieder leicht auszubauen. Letztlich geriet der verdiente Sieg nicht mehr in Gefahr.

 

Am kommenden Spieltag geht es nun gegen die SG Saarland, gegen die das Hinspiel denkbar knapp mit einem Punkt verloren ging. Mit einem Sieg könnte der vierte Tabellenplatz übernommen werden.

 

Schlösser (2), Palmer (0), Bares (1), Zender (6), Willmes (2), Hilt (10), Kosterin (6), Haenel (36), Werlein (2), Schuler (0), Kotor (21), Nettekoven (2)

U16 männlich empfängt KIBO

Am Sonntag trifft die männliche U16 Mannschaft der MJC im Heimspiel mit dem TV Kirchheimbolanden auf einen Gegner mit identischer Punktausbeute. Das Hinspiel konnte das Team mit 64:55 für sich entscheiden. Die kurze Winterpause hat die Möglichkeit gegeben, neue Energie zu tanken und eine hartnäckige Grippewelle abzuschütteln, sodass sich vor dem Spiel die personelle Situation deutlich entspannt hat.

Nach längerer Durststrecke will man im Heimspiel den lang ersehnten zweiten bzw. dritten Sieg in dieser Saison einfahren. Dazu wird eine geschlossene Teamleistung an beiden Enden des Feldes notwendig sein.

„Wenn wir an die spielerischen Fortschritte aus den letzten Spielen vor der Winterpause anknüpfen, und konzentriert als Team verteidigen bin ich mir sicher, dass wir am Wochenende die Punkte in Trier behalten“, so MJC-Trainer Mike Zimmer zur Zielsetzung.

Spielbeginn:

Sonntag, den 15.01. 12.00 Uhr im AVG/MPG

U14 Oberliga – gute Entwicklung fortführen

 

Am Samstag steht um 12.30 Uhr in der heimischen MPG / AVG – Halle das nächste Spiel für die Jungs der U14 Oberligamannschaft an. Gegner wird der Tabellenletzte SC Lerchenberg sein. Das Hinspiel konnten die MJC- Jungs für sich entscheiden, jedoch sollte man den Gegner nicht auf die leichte Schulter nehmen, resultieren doch zwei der insgesamt vier Punkte der Mainzer aus einem Sieg gegen den Tabellenführer TVG Baskets.    

 

„Unabhängig vom Ergebnis des Spiels ist es wichtig, die positiven Entwicklungen der letzten Spiele weiter voranzutreiben,“ so Trainer Jochen Schuler. Hierzu soll weiter daran gearbeitet werden, die Zahl der einfachen Fehler zu minimieren und das Spieltempo über den gesamten Spielverlauf hoch zu halten. Hier zahlt sich zunehmend der breit aufgestellte Kader der MJC- Jungs aus, aus dem jeder Spieler dem Spiel wichtige Impulse geben kann.

 

   

Verdienter Sieg am Betzenberg

 

Mit einem ungefährdeten und in dieser Höhe absolut verdienten 110:46 Sieg kehrten die Jungs der U14 – Oberliga vom Auswärtsspiel beim 1. FCK nach Hause.

Der Plan die körperliche Überlegenheit einiger Akteure des FCK mit schnellem Tempobasketball wett zu machen, ging dabei auf. Resultierend aus einer guten Reboundarbeit gelang es immer wieder, über zum Teil sehr sehenswerte Fastbreaks, zu einfachen Korberfolgen zu kommen.

Über den Zwischenstand von 26:16 zum Ende des 1. Viertels konnte der Vorsprung zur Halbzeit auf 51:24 ausgebaut werden.

Das hohe Tempo zeigte mit fortschreitender Spieldauer Wirkung. Die schwindenden Kräfte beim Gegner ließen das Ergebnis immer deutlicher werden.

Über weite Strecken des Spiels konnten die Jungs der MJC die zu Grunde liegende Spielidee umsetzen. Sehr häufig wurde der besser postierte Mitspieler gesehen, um so viele einfache Punkte einzufahren. Der Zeitweise sehr schön anzusehende Teambasketball begeisterte das Team und die vielen mitgereisten Eltern.

„Dieses Spiel war ein großer Schritt in die richtige Richtung. Fünf Spieler punkteten zweistellig und zum ersten Mal in der Saison lag unsere Freiwurfquote über 50%.  Mal sehen, was in den kommenden Spielen noch möglich ist“, so Trainer Jochen Schuler.

Schlösser (2), Palmer (0), Bares (6), Zender (4), Willmes (16), Hilt (13), Kosterin (2), Haenel (30), Koble (3), Werlein (12), Schuler (5), Kotor (17)

 

 

 

  

Hoffen auf Punkte beim Tabellennachbarn

Am Sonntagvormittag steht für die Jungs der U14 Oberligamannschaft der MJC Trier das Auswärtsspiel auf dem Betzenberg in Kaiserslautern an. Der gastgebende 1.FCK Basketball konnte das Hinspiel in der MPG / AVG – Halle mit 6 Punkten Differenz gewinnen.

Die Mannschaft um Trainer Jochen Schuler hofft, sich nach der 1. Saisonhälfte an das höhere Spielniveau der Oberliga angepasst zu haben und gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn beide Punkte aus der Pfalz entführen zu können.

Es wird viel Arbeit auf die Jungs der MJC zu kommen, da es die körperliche Überlegenheit der Spieler des 1. FCK wettzumachen gilt. Mit einem hohen Spieltempo und viel Aggressivität in der Verteidigung soll dies gelingen.

Das Spiel beginnt am Sonntag um 12.00 Uhr.

 

  

U16m verliert trotz großem Kampf in Bad Dürkheim

Endstand: 115:45

Zum Auswärtsspiel in Bad Dürkheim musste das Team der MJC krankheitsbedingt weiterhin dezimiert antreten. Ohne die beiden Topscorer der Mannschaft musste man die Scoring-Last auf mehrere Schultern verteilen.

Die Mannschaft startete direkt sehr engagiert in die Partie und wusste mit viel Einsatz zu gefallen, wenn auch nicht immer alles gelingen wollte. Nach der ersten Auszeit kam der Gegner mit einer aggressiven Ganzfeldpresse zurück und konnte dadurch dem Spiel seinen Stempel aufdrücken. Der hohe Einsatz und die kleine Rotation kosteten das Team merklich Kraft, sodass sich der Gegner im Verlauf stetig absetzen konnte.

„Ich bin stolz auf den Einsatzwillen, den die Jungs heute trotz der am Ende deutlichen Niederlage an den Tag gelegt haben. Wenn wir weiter mit so viel Einsatz spielen werden auch wieder Partien kommen in den wir etwas zählbares mitnehmen können“, so Trainer Mike Zimmer.

Berg (21), Heidle (7), Schmidt (6), Frimpong (4), Iefimov (3), Linker (2), Klankert (2), Uhrmacher (0)