Kategorie: Jugend

Endlich geht es wieder los!

Am Wochenende beginnt auch für die beiden Mannschaften der männlichen U14 die Saison 2019/20. Eine Mannschaft geht in derU-14-Bezirksliga Trier an den Start, die andere in der U-14Jugendoberliga Rheinland-Pfalz/Saar

Ziel ist es allen Spielern möglichst viel Spielzeit zu geben. Und das auf einem Niveau, wo sie sich am besten weiterentwickeln können. Dabei werden aber beide Mannschaften weiterhin zusammen trainieren.
Coach Christoph Loser ist mit der Entwicklung der Spieler über de Sommer sehr zufrieden: „Die Jungs haben seit Mai sehr intensiv trainiert und sich erheblich weiterentwickelt. Sowohl in der Offensive als auch in der Defensive sind große Fortschritte zu erkennen. Vor allem ist die Gruppe als wirkliches Team zusammengewachsen, weshalb wir die Gruppe auch nicht trennen wollen.“ >
Die zeigte sich auch im Vorbereitungsspiel an der MJC-Saisoneröffnung. Hier unterlag man nur denkbar knapp der Mannschaft TVG-I.

Am Wochenende spielt die Bezirksligamannschaft zu Hause gegen das Team vom Trimmelter SV. Sprungball ist Samstag 14.). um 12 Uhr in der AVG/MPG-Halle.

Die Mannschaft U-14 -I reist in der Jugendoberliga zum Auswärtsspiel beim 1.FC Kaiserslautern. Sprungball ist hier am Sonntag 15.9. um 12 Uhr in der Grundschule Betzenberg.

U-16m: Derby in Oberliga

Am kommenden Sonntag beginnt für die männliche U-16 Mannschaft der MJC die Saison in der neu gegründeten U-16 Oberliga. Das Team des Trainerduos Moritz Bitter/ Dominik Henter, welches sich Großteils aus Spielern des jüngeren Jahrgangs (2005) zusammensetzt, trifft zum Auftakt im Lokalderby auf das Team der TVG Baskets Trier. Nachdem man im Rahmen der MJC Saisoneröffnung die Testspiele gegen das WNBL Team der SG Royals Südwest und das U-16 Team des TV Bitburg siegreich gestalten konnte, geht man positiv in das erste Saisonspiel. Allerdings fällt eine finale Einschätzung der Stärke der Teams in der neuen Liga zum aktuellen Zeitpunkt noch schwer. Bis auf Finn Decker, der verletzungsbedingt bis Ende September ausfällt, und Noah Weiland, der parallel mit dem JBBL Team ein Turnier bestreitet, stehen alle Spieler zur Verfügung. 

Hochball ist am Sonntag um 14h in der AVG/MPG-Halle.

MJC-Basketball-Camps 2019

MJC-Basketball-Camps 2019

Es gibt eine schlechte und zwei gute Nachrichten zu vermelden. Fangen wir mit der schlechten Nachricht an. Aus organisatorischen Gründen können wir dieses Jahr leider kein Basketball-Camp in den Sommerferien anbieten.
Und jetzt zu den zwei guten Nachrichten. Es gibt ein Camp über das lange Wochenende an Fronleichnam und ein weiteres in den Herbstferien!

Für das erste Camp an Fronleichnam freuen wir uns sehr unseren alten Freund Peter Sharkey in Trier begrüßen zu können! Coach Sharkey, langjähriger Coach an der Hoover High School in Fresno und Experte für Basketball Fundamentals, hat für uns schon viele Camps geleitet und kommt immer wieder gerne nach Trier, um mit den MJC-Basketball-Kids zu trainieren und ihre Basketball-Grundlagen zu verbessern.

Die Anmeldung für das Camp findet ihr hier:

MJC-Basketball-Camp 2019

Die Ausschreibung für das Camp in den Herbstferien folgt dann nach den Sommerferien.

U12-i – MJC-Kids sind Rheinlandmeister!

In überzeugender Manier siegte die Mannschaft der MJC am vergangenen Sonntag bei den U12-Rheinlandmeisterschaften und belohnten sich damit für die viele Arbeit, die sie im letzten Jahr im Training geleistet hat.

Aber erst einmal von Beginn an- Im ersten Spiel ging es gegen den TVG, den stärksten Gegner aus dem Kreis Trier. Dabei überzeugten die MJC-Kids von der ersten Minute an. Man spielte die eigenen Stärken in der Offensive konsequent aus und spielte immer als Team zusammen. Da man gleichzeitig sehr gut verteidigte, konnte man sich ganz kontinuierlich absetzen. So stand am Ende ein in dieser Höhe nicht erwarteter 68:39 Sieg.
Die MJC-Jungs um Captain Quentin Schu zeigten in diesem ersten Spieleine sehr konzentrierte, selbstbewusste Vorstellung und setzten ein erstes Ausrufezeichen.

Dem sollten dann noch zwei weitere folgen, denn die MJC Jungs waren an diesem Tag die eindeutig die beste Mannschaft. Gegen den BBC Montabaur kam es zu einem absolut ungefährdeten 85:26  Erfolg. Dabei konnten alle Spieler gleichmäßig viel eingesetzt werden und trotzdem überzeugte man wieder durch gutes Teamplay und spielte das Spiel sehr konzentriert zu Ende.

Zum Abschluss ging es im Spiel gegen die SG Lützel-Post Koblenz. Hier krönten die MJC-Kids ihre gute Leistung mit einem 83:45 Sieg. In diesem Spiel zeigte sich, wie sehr sich die MJC-Spieler entwickelt haben. Mit großer Ruhe, angeführt von Paul Schmitt, spielten die MJC-Jungs mit sehr geringer Fehlerquote und starker Verteidigung. Man zeigte von Beginn an, dass man unbedingt gewinnen wollte und spätestens mit dem 41:23 zur Halbzeit, gab es daran keinen Zweifel mehr. So konnte man die zweite Halbzeit genießen und sich schon einmal damit „Anfreunden2; DASS MAN Rheinlandmeister werden würde. Auf der Spielerbank gab es, vor allem bei den Spielern, die letztes Jahr noch so knapp bei den Rheinlandmeisterschaften verloren hatten, immer mehr grinsende Gesichter. Mit der Sirene zum 83:45 Sieg kannte die Freude der MJC-Kids keine Grenzen mehr.

Jetzt darf man, als ungeschlagener Rheinlandmeister, zu den Rheinland-Pfalzmeisterschaften fahren. Begleitet wird man dabei von der Mannschaft des TVG, die sich in einem spannenden Spiel verdient gegen Lützel durchsetzen konnte.

Die Tabelle und die einzelnen Ergebnisse findet ihr hier:

https://www.basketball-bund.net/index.jsp?Action=102&liga_id=27433

U10- Mannschaften weiterhin auf einem guten Weg

Am vergangenen Samstag fand das vierte Turnier der diesjährigen U10- Spielrunde im Eventum in Wittlich statt. Die teilnehmenden Mannschaften sind nun in eine „Finalrunde“ und in eine „Platzierungsrunde“ aufgeteilt. In der „Finalrunde“ treffen die Mannschaften MJC 1 und 2 auf den TSV und die TVG Baskets. Die Mannschaften MJC 3, MJC 4 und MJC 5 spielen mit der Spielgemeinschaft der SFG Bernkastel / TV Wittlich die Plätze 5 bis 8 aus.

Das Wichtige an dieser Aufteilung ist, dass nur noch Mannschaften einer etwa vergleichbaren Spielstärke aufeinandertreffen. Es entwickelten sich sehr spannende Spiele auf den verschiedenen Spielniveaus. Die Mannschaft MJC 3 konnte beide Spiele der Platzierungsrunde für sich entscheiden, MJC 4 feierte einen knappen Sieg gegen MJC 5. Die Mädchen von MJC 5 (GS Egbert) mussten lernen, dass Basketball „grausam“ sein kann. Sie verloren ein Spiel mit einem Punkt, das zweite Spiel mit zwei Punkten Differenz. Sie zeigten aber aufs Neue, welche großen Fortschritte sie bereits gemacht haben.

Knappe Niederlagen gab es auch in der Finalrunde für MJC 1 und MJC 2. So verlor das Team der zweiten Mannschaft knapp mit drei Punkten Unterschied gegen den TSV. Ein spielerisches Highlight des Turniers war sicherlich das Spiel der MJC 1 gegen die TVG Baskets, welches für die Kids der MJC knapp verloren ging. Auch in diesem Spiel erhielten alle Spielerinnen und Spieler die gleichen Einsatzzeiten, unabhängig vom Spielstand. Die Entwicklung eines jeden Akteurs zeigt, dass dies, losgelöst vom Ausgang der Partien, der zu bestreitende Weg ist und bleibt.

U-12- ungeschlagen zu den Rheinlandmeisterschaften am Sonntag

Am kommenden Sonntag ist die U12 der MJC Gastgeber der Rheinlandmeisterschaften. Ab halb zehn spielen die Mannschaften des BBC Montabauer, SG Lützel-Post Koblenz, TVG und der MJC in einem Turnier , sowohl um den Titel des Rheinlandmeisters, als auch um die Qualifikation zur Rheinland-Pfalz-Meisterschaft, zu der sich die beiden erstplatzierten Mannschaften qualifizieren.
Die MJC-Kids rechnen sich dabei gute Chancen aus. Schließlich ist man in dieser Saison noch ungeschlagen. Die Erfahrung aus dem letzten Jahr lehrt die Mannen um Coach Christoph Loser aber, dass bei diesem Turnier alles möglich ist. Es wird mit verkürzter Spielzeit gespielt, es entscheidet die Tagesform und man kennt die Gegner aus dem Kreis Koblenz nicht.
So gehen die MJC-Kids zwar mit großem Selbstvertrauen ins Wochenende, wissen aber dass sie eine sehr gute Leistung abrufen müssen, um das große Ziel, das Erreichen der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft, zu erreichen.
Dabei hoffen die MJC-Spieler auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung in der Halle des AVG/MPG.

Spielplan:

https://www.basketball-bund.net/index.jsp?Action=101&liga_id=27433

MJC U 10 Mannschaften beenden die Vorrunde

Am vergangenen Samstag richtete die MJC das letzte U10-Turnier der Vorrunde aus. Da die ersten Turniere in zwei Gruppen ausgetragen wurden, geht es nun in einer „Platzierungsrunde“ und einer „Finalrunde“ weiter. Die Ergebnisse spielen für uns Trainer weniger eine Rolle, als die Tatsache, dass nun die Mannschaften auf Gegner der etwa gleichen Spielstärke treffen.

Die MJC ist mit den Mannschaften 1 und 2 in der Finalrunde vertreten, die Teams 3,4 und 5 treten in der Platzierungsrunde an.

Es ist sehr schön, dass keine Mannschaft mehr ohne Sieg ist, da MJC 5 (GS Egbert) in einem begeisternden Match die Mannschaft der SFG Bernkastel-Kues niedergerungen hat.

Die Jungs der Mannschaft MJC 3 konnten sich für die Niederlage im letzten Turnier gegen MJC 4 revanchieren und gewannen diesmal das vereinsinterne Duell. Team MJC 4 zeigte dennoch großen Einsatz und lies eine gute Entwicklung erkennen.

MJC 1 gewann beide Spiele erneut deutlich. Die Erfahrung der letztjährigen Niederlagen und eine gute Trainingsarbeit tragen Früchte. Ebenso ist Team MJC 2 auf einem sehr guten Weg, da es sich klar den zweiten Gruppenplatz hinter MJC 1 sicherte. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Teams in den weiteren Turnieren entwickeln.

An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei allen bedanken, die zum Gelingen des Turniers beigetragen haben.

U12-I – MJC-Kids nach Sieg gegen TSV Kreismeister

Es war das erwartete intensive aber auch sehr gute Spiel zweier Mannschaften, die sich gegenseitig nichts schenkten. Die MJC-Jungs verteidigten von Beginn an aggressiv und gut und hielten den TSV im ersten Achtel bei nur zwei Punkten.
Offensiv wurden aber in des ersten drei Achteln zu viel freie Abschlüsse verlegt. So erlaubte man des dem sehr engagiert spielendem TSV den Anschluss zu halten.  Im vierten Achtel war dann auch die Anfangsnervosität verarbeitet und es entwickelte sich ein offensiver Rhythmus. So ging es mit 33:19 in die Halbzeit.
Die MJC Spieler kamen hellwach aus der Pause und verteidigten vor allem wieder wahnsinnig gut. Die Jungs um Quentin Schu ließen im fünften Achtel gar keinen gegnerischen Punkt zu und im sechsten Abschnitt nur sechs Punkte. Somit stand es nach sechs Spielabschnitten 52:25 und das Spiel war entschieden. Trotzdem wurde bis zum Ende von beiden Mannschaften mit großer Intensität gespielt.  Letztendlich gewannen die MJC-Kids das Spiel hochverdient mit 75:45.
Insgesamt muss man sagen, dass es ein Spiel war das beide Mannschaften in ihrer Entwicklung einen Schritt nach vorne bringen wird. Bei allem Einsatz, aller Intensität gingen die Spieler beider Mannschaften sehr fair miteinander um.
Durch den Sieg sicherten sich die U12-Kids die Kreismeisterschaft, denn sie sind bei zwei noch ausstehenden Spielen nicht mehr von der Spitze zu verdrängen. Dadurch steht auch fest, dass die MJC am 17. März die Rheinland-Meisterschaft ausrichten darf.

U12-I – MJC-Kids freuen sich auf Duell gegen den TSV

Die Spiele am letzten Wochenende verliefen wie so viele in dieser Saison. Die U-12 Mannschaft der MJC wurde nicht wirklich gefordert. Schweich und Bitburg wurden sehr deutlich geschlagen, alle Spieler bekamen viel Einsatzzeit und Coach Christoph Loser „zwang“ seine Spieler zu einem langsamen Tempo, in dem er zum Beispiel den Fast-Break verbot und eine gewisse Anzahl an Pässen gespielt werden musste, bevor der Korb attackiert werden durfte.
Trotzdem bezwang man Schweich mit 91:12 und Bitburg mit 100:31.

Am kommenden Sonntag geht es jetzt gegen die U12 des Trimmelter SV. Eine Mannschaft die die MJC endlich einmal sowohl physisch als auch spielerisch fordern wird. Die Jungs von Coach Christoph Loser freuen sich darauf, dass sie am Sonntag endlich wieder mit vollem Einsatz und mit vollem Tempo spielen dürfen.

Sprungball ist am Sonntag um !0 Uhr in der AVG/MPG-Halle.
Die MJU-Kids würden sich über lautstarke und zahlreiche Unterstützung freuen!

U12-I – Bitburg sagt Spiel wegen Krankheit ab

Das Spiel der U12 wurde am Samstag kurzfristig abgesagt, da Bitburg angab nicht genug gesunde Spieler zu Verfügung zu haben um in Trier antreten zu können. Durch die neuen U12 Regeln reichen ja nicht mehr 5 einsatzfähige Spieler, sondern es müssen 7 sein.
Das Spiel wurde für den kommenden Sonntag 3. Februar um 9:30 Uhr neu angesetzt.

Am kommenden Samstag den 2. Februar spilet die U12 in Schweich. Sprungball ist dort um 14 Uhr. Es gibt also am nächsten Wochenende zwei Spiele der U12. Die Trainer werden den Focus darauf legen, die Spielzeiten auf alle Spieler zu verteilen.