Gelungener Saisonauftakt für die MJC U 10 – Mannschaften

Nach einer langen Trainingsphase ging es nun endlich mit dem ersten Turnier der U10- Spielrunde los. Das Turnier, welches vom Trimmelter SV toll organsiert wurde, war eine Werbung für den Kinderbasketball. Es wäre sehr wünschenswert, wenn der von allen Teilnehmern gezeigte faire Umgang miteinander, auch in den folgenden Jugendjahrgängen bestehen bleiben würde.
Ein großer Dank an dieser Stelle geht an die Schiedsrichter des Turniers. Unter anderem leitete ein Schiedsrichter der Basketball- Bundesliga sowie einer der Vizepräsidenten des DBB die Partien. Dies unterstreicht die Bedeutung einer Nachwuchsarbeit und war für alle Beteiligten eine große Wertschätzung.
Wichtigstes Ziel aller angetretenen Mannschaften der MJC war es, sich auf dem jeweiligen Spielniveau weiter zu entwickeln und den Spaß am Basketballsport zu verstärken. Die beiden Mannschaften, die während der letzten Saison schon am Spielbetrieb teilnahmen, konnten ihre damals gemachten Erfahrungen (mit zum Teil hohen Niederlagen) nutzen und präsentierten sich enorm verbessert. Durch teilweise sehr sehenswertes Kombinationsspiel wurden jeweils zwei Siege eingefahren. Schön zu sehen war es, dass sich die Mannschaften während des letzten Jahres weiter gefunden und als Team zusammengewachsen sind. Auch spielerisch zeigten sich die beiden Teams enorm verbessert.
Die Mannschaften 3 und 4 sind als reine Anfängermannschaften ins Rennen gegangen. Auch hier waren sehr gelungene Ansätze zu sehen. Jeder brachte sein Bestes ins Team ein und war mit vollem Eifer bei der Sache. Dass es nicht für einen Sieg reichte, ist zum jetzigen Stand der Mannschaften völlig normal. Ich bin aber sicher, dass es noch viele Erfolgserlebnisse in Zukunft geben wird.
Die fünfte Mannschaft der MJC ist eine reine Mädchenmannschaft der Egbert- Grundschule. Die Mädchen kamen im ersten Spiel gegen die erste Mannschaft der MJC richtig unter die Räder, zeigten aber dann im zweiten Spiel bereits, dass es wichtig ist, im Sport Erfahrungen zu sammeln. Stark verbessert konnten dann im zweiten Spiel die ersten Körbe erzielt werden. Die Halle stand Kopf.