Kategorie: Jugend

MJC-Basketball-Abteilung wieder in den TOP 100 der deutschen Basketballvereine

Die jeweils mit Spannung erwartete Liste der „100 größten Basketball-Vereine des DBB“ wurde zum Stichtag 31. Dezember 2018 erstellt. Wie gewohnt werden die Zahlen in männlich und weiblich angegeben, gerankt wird allerdings weiterhin anhand der Gesamtzahl der Teilnehmerausweise. Erfreulicherweise ist die Basketballabteilung der DJK/MJC Trier als einziger rheinland-pfälzischer Basketballverein in den TOP 100 vertreten.
Das Basketball „IN“ ist zeigt nicht nur der Zulauf, den wir als MJC Basketballabteilung in den letzten Monaten hatten. Gerade im Bereich U12 und U12 erleben wir momentan einen großen Zuwachs. So ist unsere U10 Gruppe innerhalb eines Jahres von nur 6 Kindern auf annähernd 50 Kinder angewachsen!
Hier ist die MJC voll im Trend, denn der Deutsche Basketball Bund (DBB) hat die höchste Zahl an Mitgliedschaften in seiner Geschichte erreicht! In der Bestandserhebung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) wird der DBB in der aktuellen Auswertung mit 208.438 Mitgliedschaften geführt. Der bisherige Höchststand datierte aus dem Jahr 1998 (207.780). Die Zahlen seit dem Tiefststand danach (2010: 190.152) wurden anschließend auch durch verstärktes Engagement im Nachwuchs- (Mini)-Bereich deutlich gesteigert. Seit dem Vorjahr wurde die Zahl der Mitgliedschaften um 5.410 (+ 2,66 Prozent) gesteigert. Damit liegt der DBB deutlich über dem Gesamttrend aller Spitzensportverbände (+ 0,78 Prozent).
Wir nehmen diese erfreuliche Entwicklung, sowohl im Verein, als auch in der Sportart Basketball im Allgemeinen, als eine Bestätigung und Motivation um den eingeschlagenen Weg weiter zu gehen und unser Angebot weiterhin qualitativ zu steigern. Somit können wir dann auch weiterhin Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben Basketball zu erlernen und zu erleben, sowie auch vielen Erwachsenen die Möglichkeit zu geben, ihre Begeisterung für unsere tolle Sportart auszuleben.

Rückblick auf die X-MAS Games 2018

Am 22. Dezember 2018 wurden erstmalig die MJC X-MAS Games ausgetragen. Diese starteten um 14 Uhr mit 25 Spielerinnen und Spielern der U10- Mannschaften, die in einem kleinen Turnier, mit mannschaftsübergreifend ausgelosten Teams, spielten. Nach einer guten Stunde sehr entspanntem „Zocken“ erhielt jeder der Spielerinnen und Spieler noch eine MJC- Trinkflasche als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk. Die in Vielzahl anwesenden Eltern konnten die Gelegenheit nutzen, sich bei Kaffee und Kuchen etwas vom „Weihnachtsvorbereitungsstress“ zu erholen.

Im Anschluss spielten 42 Mädchen und Jungs aus den Altersklassen U12, U14 und U16 eine lockere 3vs3-Runde. Dabei ging es nicht darum einen Sieger zu ermitteln, sondern einfach um den Spaß am Basketball. Es wurden altersübergreifend Teams aufgeteilt und anschließend spielten alle Mannschaften gegeneinander. Während die zahlreich anwesenden Eltern die Zeit in angeregten Gesprächen auf der Tribüne verbrachten, hatten die Kids viel Spaß auf dem Basketballfeld.
Auch die hier anwesenden Kids bekamen nach der „Zockerei“ als Geschenk die neue MJC- Trinkflasche.

Um 17h durften dann die Erwachsenen mit ihrem Mixed-Turnier beginnen. Insgesamt hatten sich dazu 25 Herren und 3 Damen eingefunden und ihre Namen in den Lostopf geworfen. Nachdem die 5 Teams ausgelost waren, wurde auf zwei Spielfeldern nach dem Modus jeder gegen jeden gespielt. Folgende Teams traten dabei gegeneinander an:

Team 1: Nele, Nils, Javier, Bello, Max

Team 2: Käthe, Julius P., Jochen, Stephan, Christian, Tino

Team 3: Denise, D.J., Nico, Kaya, Lucas H.

Team 4: Elia, Christopher, Antero, Julius B., Arne, Jannik

Team 5: Niklas, Friede, Lukas B., Henni, Tim, Dominik

Nach vielen engen Partien konnte Team 5 am Ende alle seine Spiele für sich entscheiden und sich damit den Turniersieg sichern. Im Anschluss ließ man den Abend gemeinsam ausklingen und verabschiedete sich in die Weihnachtspause.

Die erste Auflage der MJC-Basketball-Xmas-Games war ein voller Erfolg und es ist schon beschlossene Sache das es auch in diesem Jahr wieder die MJC-Basketball-Xmas-Games geben wird.

 

U12-I mit sehr gutem Start ins neue Jahr

Nach über einem Monat Pause ginge es auch für die U12 Kids endlich wieder los. Der Gegner am gestrigen Sonntag war Zell und man schlug die Mannschaft von der Mosel mehr als deutlich mit 114:23. Aber darum ging es in dem Spiel auch gar nicht.
Es kamen alle Spieler gleich viel zum Einsatz und es gelang den Jungs die Trainingsinhalte der letzten Wochen im Spiel umzusetzen. So konnte man sehr schönes Teamplay und viele gute Entscheidungen sehen, was zu vielen schönen Abschlüssen führte.

Coach Christoph Loser war sehr zufrieden mit seiner Mannschaft und freute sich über die gezeigte Leistung

Schon am kommenden Sonntag spielt die U12 wieder zu Hause. Gegner ist die Mannschaft des TV Bitburg.
Sprungball ist um 10 Uhr in der AVG/MPG-Halle. Die U12 Jungs würden sich über lautstarke und zahlreiche Unterstützung sehr freuen!

U12-I – MJC-Kids schlagen TVG mit 57:48

In einem sehr intensiven Spiel konnten sich die U12-Kids von Coach Christoph Loser nach einer sehr umkämpften Partie, verdient mit 57:48 durchsetzen. Endlich gab es mal ein enges und spannendes Spiel, in dem Die Spieler einiges lernen konnten.
Das Spiel stand für die MJC unter keinen guten Vorzeichen. Mehrere Spieler gingen kränkelnd oder körperlich angeschlagen in die Partie.  Die erste Halbzeit war dann auch von vielen Fehlern und schlechten Entscheidungen geprägt. Zudem war Quentin Schu am Ende der ersten Halbzeit schon mit 4 Fouls belastet.
In der Halbzeit wurden die Spieler von Christopher Morbach und Christoph Loser daran erinnert was man gelernt hat und das es jetzt an der Zeit sei dies umzusetzen. Und siehe da, auf einmal spielte man mit einer ganz anderen Körperspannung und Körpersprache. Außerdem peitschten die Bankspieler ihr Team jetzt nach vorne und feuerten lautstark an und konnten ihren Teamkameraden so auch von außen unterstützen. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, in dem sich zwei gleichwertige Mannschaften nichts schenkten. Es wurde um jeden freien Ball gekämpft. Am Enden konnten die MJC-Jungs etwas mehr ihre Qualitäten einsetzen und somit das Spiel gewinnen. Somit geht die Mannschaft als ungeschlagener Tabellenführer ins neue Jahr.

Gelungener Saisonauftakt für die MJC U 10 – Mannschaften

Nach einer langen Trainingsphase ging es nun endlich mit dem ersten Turnier der U10- Spielrunde los. Das Turnier, welches vom Trimmelter SV toll organsiert wurde, war eine Werbung für den Kinderbasketball. Es wäre sehr wünschenswert, wenn der von allen Teilnehmern gezeigte faire Umgang miteinander, auch in den folgenden Jugendjahrgängen bestehen bleiben würde.
Ein großer Dank an dieser Stelle geht an die Schiedsrichter des Turniers. Unter anderem leitete ein Schiedsrichter der Basketball- Bundesliga sowie einer der Vizepräsidenten des DBB die Partien. Dies unterstreicht die Bedeutung einer Nachwuchsarbeit und war für alle Beteiligten eine große Wertschätzung.
Wichtigstes Ziel aller angetretenen Mannschaften der MJC war es, sich auf dem jeweiligen Spielniveau weiter zu entwickeln und den Spaß am Basketballsport zu verstärken. Die beiden Mannschaften, die während der letzten Saison schon am Spielbetrieb teilnahmen, konnten ihre damals gemachten Erfahrungen (mit zum Teil hohen Niederlagen) nutzen und präsentierten sich enorm verbessert. Durch teilweise sehr sehenswertes Kombinationsspiel wurden jeweils zwei Siege eingefahren. Schön zu sehen war es, dass sich die Mannschaften während des letzten Jahres weiter gefunden und als Team zusammengewachsen sind. Auch spielerisch zeigten sich die beiden Teams enorm verbessert.
Die Mannschaften 3 und 4 sind als reine Anfängermannschaften ins Rennen gegangen. Auch hier waren sehr gelungene Ansätze zu sehen. Jeder brachte sein Bestes ins Team ein und war mit vollem Eifer bei der Sache. Dass es nicht für einen Sieg reichte, ist zum jetzigen Stand der Mannschaften völlig normal. Ich bin aber sicher, dass es noch viele Erfolgserlebnisse in Zukunft geben wird.
Die fünfte Mannschaft der MJC ist eine reine Mädchenmannschaft der Egbert- Grundschule. Die Mädchen kamen im ersten Spiel gegen die erste Mannschaft der MJC richtig unter die Räder, zeigten aber dann im zweiten Spiel bereits, dass es wichtig ist, im Sport Erfahrungen zu sammeln. Stark verbessert konnten dann im zweiten Spiel die ersten Körbe erzielt werden. Die Halle stand Kopf.

MJC-Basketball-X-mas-Games 2018

am 22.12.2018 – ab 14 Uhr in der AVG/MPG-Halle

Am Samstag den 22. Dezember organisiert die MJC Basketballabteilung anlässlich Weihnachten statt einer Weihnachtsfeier, wie im vergangenen Jahr, erstmalig die MJC-Basketball-X-mas-Games. Dabei veranstalten wir für alle Altersklassen entsprechende Spiele, zu denen wir euch alle recht herzlich einladen möchten.

U10

Den Beginn der sportlichen Weihnachtsfeier machen die Kleinsten der MJC. Alle Spieler der U10 sind eingeladen von 14- 15 Uhr ein mannschaftsübergreifendes Turnier zu bestreiten.
Wir treffen uns um 13:45 Uhr in der Halle um die Mannschaften einzuteilen

U12/U14/U16

Anschließend spielen wir eine große 3×3 Runde. Dafür mixen wir aus den Altersgruppen U12/U14/U16 4er Teams zusammen und spielen von 15 bis 17 Uhr auf sechs Korbanlagen 3 gegen drei. Unsere Coaches der Jugendmannschaften sind als Courtbeobachter dabei um das „Fair-Play“ zu überwachen.
Wir treffen uns um 14:30 Uhr in der Halle um die Mannschaften einzuteilen

Bei den Spielen der U10 bis U16 würden wir uns sehr über regen Besuch der Eltern freuen. Sei es zum Zuschauen, für ein gemütliches Beisammensein oder zum regen Austausch mit den Coaches und Verantwortlichen

U18, Damen und Herren

Zum Abschluss veranstalten wir erstmalig ein Mixed-Turnier für die Damen- und Herrenmannschaften der MJC zu dem auch die U-18 Teams eingeladen sind. Um 16:30h geht es los. Alle teilnehmenden Spieler/innen werden in den Lostopf geworfen und die Teams ausgelost. Im Anschluss an die Auslosung beginnen um 17:00h die Spiele auf den Querfeldern der AVG/ MPG Halle unter der Leitung unserer MJC Schiedsrichter.
Nach dem Turnier wird es die Möglichkeit geben, gemeinsam auf Weihnachten anzustoßen um sich dann in die für alle verdiente Weihnachtspause zu verabschieden.

Auf der Tribüne bieten wir während den X-mas-Games Essen und Getränke zu fairen Preisen an und werden auch Sitzgelegenheiten schaffen damit man sich zur Stärkung und zum X-mas-Plausch in Ruhe hinsetzen kann.

 

Einladung zu den X-mas-Games

U12-I – Überzeugender Sieg beim TSV

Am letzten Samstag haben die U12-Kids in beeindruckender Manier das Spitzenspiel in der U12 beim Trimmelter SV mit 89:38 gewonnen. Von Anfang an waren die Jungs um Quentin Schu hellwach und kauften mit einer sehr intensiven und guten Verteidigung sowie schnellem Umschaltspiel ihrem Gegner schon im ersten Achtel den Schneid ab und führten nach 10 Minuten bereits mit 12:0. Die Intensität blieb auch im zweiten Abschnitt hoch und endete das 1. Viertel mit 22:6 und spätesten da war klar, dass die MJC-Jungs an diesem Tag sehr konzentriert waren und dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten.
Mit großer Spielfreude und mit vielen schönen Abschlüssen spielten die MJC-Kids das Spiel zu Ende und konnten den Vorsprung immer weiter ausbauen.

Die Mannschaft des TSV wurde von den Trainern Christopher Morbach und Christoph Loser vor der Saison als stärkster Gegner eingeschätzt und sie präsentierten sich im Spiel auch sehr gut. Die U12-Jungs brannten aber ein wahres Feuerwerk ab. Endlich einmal von einem Gegner gefordert zu werden veranlasste die MJC-Spieler dazu alles abzurufen, was sie in den letzten Monaten gelernt haben.

U12-I – MJC-Kids vor anstrengendem Wochenende

Am Samstag fährt die U12-I zur T71-Kids-Trophy nach Dudelange am Sonntag geht es dann zum regulären Saisonspiel nach Bitburg.
Da auch in diesem Jahr die U12-I nur wenige „richtige“ Gegner in der Bezirksrunde hat, die die Jungs  sowohl spielerisch als auch körperlich richtig fordern, ist Coach Christoph Loser auf der Suche nach einem gut besetzten U12 Turnier in Luxemburg fündig geworden. Es warten 6 Spiele gegen gute Mannschaften aus Luxemburg auf die MJC-Kids. Trainer und Mannschaft sind gespannt wie das Team sich schlagen wird.

U12-I – siegt mit tollem Teambasketball in Zell

Durch Verletzungen und Krankheiten dezimiert, trat die U12 – I nur mit 8 Spielern am vergangenen Sonntag in Zell an. Das es trotzdem zu einem ungefährdeten Sieg reichen würde zeigte sich schon in den ersten Minuten. Die MJC-Kids siegten letztendlich mit 6:121.
Das Ergebnis spielte für Coach Christoph Loser allerdings keine Rolle. Vielmehr freute er sich darüber, dass die Mannschaft ein sehr gutes Teamplay an den Tag legte. Immer wieder wurde mit einem Extra-Pass ein ganz freier Mitspieler gefunden und somit unzählige Assists gespielt. Es konnten alle eingesetzten Spieler punkten und somit hochzufrieden den Heimweg von der Mosel antreten.

MJC-Kids lernen von Coach Sharkey

In der letzten Woche hatten über 20 Kids der Altersklassen U12, U14 und U16 die Gelegenheit von Coach Peter Sharkey zu lernen.
In seiner unnachahmlichen Art lehrte Coach Sharkey über Rotation, Overspin und Underspin und gab den Kindern sehr viel Input. Er vermittelte den Spielern ein Bild davon, wie ein guter Wurf aussieht. Ziel seines Trainings war es den MJC-Kids in die Lage zu versetzten sich selbst zu coachen und ihren Wurf somit langfristig zu verbessern.

Wir danken Coach Sharkey für die lehrreiche Zeit mit ihm in der Halle und hoffen ihn bald wieder in Trier begrüßen zu dürfen