Coach Sharkey kommt! Und es sind noch ein paar Plätze frei!

Trainiert am 10.,11. und 12. Oktober jeweils 3 Stunden mit Coach Peter Sharkey. Wir möchten alle Spielerinnen und Spieler der U12/U14/U16 einladen an diesen drei Tagen vom Training mit Coach Sharkey zu profitieren und eure Fundamentals zu verbessern.

Wir freuen uns euch diese Woche ein dreitägiges Training mit Coach Sharkey anbieten zu können. Coach Sharkey, langjähriger Coach an der Hoover High School in Fresno und Experte für Basketball Fundamentals, hat für uns schon viele Camps geleitet und kommt immer wieder gerne nach Trier um mit den MJC-Basketball-Kids zu trainieren und ihre Basketball-Grundlagen zu verbessern.

Unkostenbeitrag: 25,- €/Spieler
(Das Geld bitte zum ersten Training mitbringen; Angebot gilt nur für MJC-Mitglieder)

Training:

Halle: AVG/MPG
Zeit: jeweils 9:30 bis 12:30

Anmeldung bitte formlos mit dem Betreff „Coach Sharkey“ und mit dem Namen des Spielers an:

gst@mjc-basketball.de

Anmeldung noch bis Dienstag Abend möglich

Hobby Damen Team für Muttis, erwachsene Anfängerinnen, Ü30-Damen und alle anderen Interessierten

Hallo!

Wir sind ein Hobby Team nur für Damen. Noch sind wir im Aufbau und arbeiten an einer festen, funktionierenden Gruppe. Hast du keine Lust oder Zeit mehr für Spiele an den Wochenenden; brauchst den Wettkampf nicht mehr, die Ligateams sind dir zu jung geworden; kannst einfach nie regelmäßig Zeit für einen Teamsport finden, hast Kinder zu versorgen oder prinzipiell andere Prioritäten; willst mit einem Teamsport anfangen, aber das ist als Erwachsene irgendwie schwierig geworden – was auch immer dich zu uns führt: Du bist herzlich willkommen!

Wir wollen ein offenes Team sein, in dem Grundlagen gelernt oder einfach mal wieder trainiert werden können. Der Fokus soll aber auf dem gemeinsamen Spiel liegen. Du sollst dich nicht verpflichtet fühlen jede Woche dabei sein zu müssen. Ob ganz neu beim Basketball oder Ex-Profi – wir wollen einfach nur Spaß am Spiel haben und jeden integrieren. Eine nette Atmosphäre ist wichtiger als Leistung, denn dafür sind Hobby Teams ja schließlich da. Du findest uns aktuell (abgesehen von den Schulferien) freitags 20:00-21:30 Uhr in der oberen Halle des Angela-Merici-Gymnasiums (AMG). Für detaillierte Wegbeschreibungen und andere Fragen steht Paula zur Verfügung: Paula_Basketball@gmx.de.

 

Erfreuliche Entwicklung des Mini-Bereichs

Auch die jüngsten Basketballer der MJC starten in die neue Saison. Aufgrund der großen Zahl an Spielerinnen und Spielern muss der U10 – Bereich für die kommende Saison neu strukturiert werden. Innerhalb eines Jahres ist aus einer Mannschaft von 8 Spielerinnen und Spielern nun eine Gruppe von etwa 45 Spielerinnen und Spielern ( einschließlich einer uns angeschlossenen Grundschulmannschaft) geworden. Diese höchst erfreuliche Entwicklung zeigt, dass der Ansatz den Kindern Spaß und Freude am Baskeball zu vermitteln, der Richtige ist. Da die Kinder darüber hinaus die Möglichkeit bekommen sollen am Wettkampf, losgelöst vom absoluten Leistungsgedanken, teilzunehmen, werden an der kommenden Spielrunde erfreulicherweise eine Vielzahl an MJC-Mannschaften teilnehmen.

Die aus der vergangenen Saison „Übrig- Gebliebenen“ werden von den Erfahrungen der vergangenen Saison profitieren und die „Neuzugänge“ werden wichtige Erfahrungen sammeln können.

Es wird in Zukunft eine reine Anfängergruppe geben, in denen die Grundlagen des Basketballs erlernt werden. In den anderen Gruppen steht eine Erweiterung der Spielfähigkeit im Vordergrund, wobei immer der Spaß an der Bewegung und die Freude am Basketball im Vordergrund stehen.

Alle MJC U-10-Mannschaften werden gruppenübergreifend koordiniert, um eine adäquate Förderung und Gruppeneinteilung zu ermöglichen. Betreut werden die verschiedenen Gruppen von qualifizierten Trainerinnen und Trainern, die neben der Trainerausbildung alle selbst erfolgreich Basketball spielen oder gespielt haben.

Die positive Entwicklung des U10- Bereichs zeigt, dass wir auf einem guten Weg sind, den es nun weiter zu bestreiten und mit Leben zu füllen gilt.

Einladung zur Mitgliederversammlung

An alle Mitglieder der Basketballabteilung der DJK/MJC Trier

Die Abteilungsleitung möchte alle Mitglieder recht herzlich zur Mitgliederversammlung am 13.11.2018 um 19.30h in das Jugendzentrum Mergener Hof, Rindertanzstr. 4, 54290 Trier einladen. Die Räumlichkeit wird ausgeschildert.

Tagesordnung

  • Top 1 : Begrüßung durch die Abteilungsleitung
  • Top 2 : Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit sowie Genehmigung der Tagesordnung
  • Top 3 : Jahresberichts der Abteilung Basketball für das abgelaufene Geschäftsjahr/Saison
  • Top 4 : Neuordnung der Basketballabteilung
  • Top 5 : Anträge

Anträge können bis zum 05.11.2018 bei der Abteilungsleitung(gst@mjc-basketball.de) oder an den Sportreferenten Jörg Hunold (joerg.hunold@mjctrier.de) gerichtet werden.
Mit sportlichen Grüßen

Arno Folwill
-Abteilungsleiter Basketball-

1. Herren bauen Serie aus

Mit einem ungefährdeten 89-45 (46:16) Heimsieg gegen den BBC Horchheim konnte die erste Herren ihren dritten Saisonerfolg verbuchen. 

Dabei war es von Beginn an eine klare Partie gegen den Absteiger aus der 2.Regionalliga. Nach einer 21:10 Führung im ersten Viertel, wurden mit einem 19-3 Lauf im 2.Viertel die Weichen schon vor der Halbzeit auf Sieg gestellt. 

Auch in der 2.Halbzeit konnten die Gäste, die ohne ihren verletzungsbedingt fehlenden Leistungsträger Antonio Tarzikhan anreisten, kein Viertel mehr gewinnen, so dass der 2.Heimsieg eingefahren wurde.  

„Wir haben unser internes Ziel, mit einer 3-0 Bilanz in die Herbstferien zu gehen erreicht, dürfen uns jetzt jedoch nicht ausruhen. Es stehen mit dem schwierigen Auswärtsspiel in Herrensohr und dem Stadtderby gegen die TVG Baskets 2 wichtige Spiele an“, so MJC Coach Andreas Warmke.

Erfolgreichste Werfer auf MJC Seite waren Antero Graser und Tobias Romann mit jeweils 13 Punkten. 

Nach einer 3 wöchigen Pause geht es am 21.10.2018 um 17:00 Uhr für die erste Mannschaft mit der Auswärtspartie in Herrensohr weiter.

Holpriger Sieg in Darmstadt

Am Samstag bestritt die erste Damenmannschaft der MJC Trier das zweite Auswärtsspiel gegen den Aufsteiger Darmstadt. Bereits in den vorherigen Spielen der Darmstädter, welche mit extrem niedrigen Ergebnissen ausgefallen sind wurde klar, dass auch auf unsere Mädels eine Herausforderung bevorsteht. Dies machte sich mit einem holprigen Start bemerkbar, der dazu führte, dass es unseren Damen nur schwer gelang in das Spiel hineinzufinden. Der Druck auf den Ball, sowie die Defensearbeit unter dem Korb bereiteten zunehmend Schwierigkeiten, sodass sich diese Hektik auch auf die Offensive auswirkte, die dadurch chaotisch und unsicher bestritten wurde. Trotz alledem gelang es den Damen die Führung beizubehalten und phasenweise auch einen Punkteabstand zu erreichen. Der Kampfgeist und die Fitness unserer Mädels, die in den entscheidenden Phasen schließlich von Nöten waren brachten uns letztlich den dritten Sieg herbei! Die Mädels werden individuell an ihren Fehlern innerhalb des Spieles arbeiten, sodass sie nach den Herbstferien wieder mit all ihren Fähigkeiten vor heimischer Kulisse gegen Weiterstadt 2 überzeugen können! Bis dahin wünschen wir allen eine erholsame Zeit!

Erfolgreicher Saisonstart der U16m

Die U16 männlich ist am vergangenen Samstag den 22.09. erfolgreich in ihre Saison gestartet. Gegen die ersatzgeschwächte zweite Mannschaft des TVG Trier konnte ein ungefährdeter Sieg eingefahren werden. Die Jungs dominierten über weite Strecken die Begegnung, wobei noch einige Defizite erkennbar waren. In den kommenden Trainingseinheiten wird die Mannschaft daran arbeiten müssen, um beim nächsten Spiel am 20.10. gegen TVG I gut vorbereitet zu sein.

U12-I – Deutlicher Sieg gegen TVG-I

Zwar gewann die U12 das Spiel bei den TVG Baskets letztendlich deutlich und verdient mit 82:63. Souverän war der Auftritt im FSG aber nicht. Vom ersten Achtel an entwickelte sich ein Spiel, das von Nervosität und vielen Fehlern geprägt war. Die MJC-Jungs leisteten sich zu viele Ballverluste und verpassten es so häufig, sich für die gute Verteidigung zu belohnen. Auch das Zusammenspiel in der Offensive ist noch sehr verbesserungswürdig.
Dagegen zeigte sich Coach Christoph Loser sehr zufrieden mit der Verteidigung und der Intensität, die seine Jungs an den Tag legten. Die intensive Spielweise sorgte zusammen mit der hohen Geschwindigkeit im Spiel und der größeren Athletik bei den MJC-Kids dafür, dass man sich während des Spiels von 24:18 über 30:40 und 40:62 absetzen konnten.
Jetzt hat die U12 erst einmal wieder spielfrei bis zum 21. Oktober.

3. Herren – Saisonstart geglückt

Die 3. Herrenmannschaft hatte es zum Saisonbeginn gleich zweimal mit der Reserve des TVG Baskets Oberligateams zu tun. Das lag daran, dass man aufgrund zahlreicher Lücken im Spielplan beider Teams das Rückspiel auf eine Woche vor das Hinspiel verlegt hatte.

Durch klare Siege in beiden Spielen gelang es der dritten Mannschaft, deren Altersdurchschnitt mittlerweile bei 40 Jahren liegt, dass ambitionierte Team der TVG Baskets 2, welches auch einen oberen Tabellenplatz anpeilt und aus einer Mischung der letztjährigen talentierten 2. Mannschaft, einigen Spielern der ehemaligen 3. Mannschaft und dem A-Klassen Team der EtuS Trier besteht, auf Distanz zu halten.

Trotz ähnlichem Resultat verliefen beide Spiele sehr unterschiedlich. Das Hinspiel, in dem „Neuzugang“ Jens Holzhäuser sein erfolgreiches MJC 3 Debüt feierte, konnte man nach einem Raketenstart von 14 – 2 und einem Halbzeitstand von 47 – 21 am Ende souverän mit 78 – 56 gewinnen. Das Rückspiel dagegen, in dem der zweite „Neue“ Mihail Belostennyi seinen ersten Einsatz der Saison hatte, verlief bis zur Halbzeit recht ausgeglichen (34 – 29), ehe die MJC Herren in der zweiten Hälfte ihre spielerischen und konditionellen Vorteile gnadenlos ausspielen konnten und die Halbzeit insgesamt mit 36 – 16 gewannen (Endergebnis 70 – 45).

Am kommenden Samstag um 19h steht das nächste Auswärtsspiel in Zell auf dem Programm.

1. Herren – Mit einem blauen Auge davon gekommen

Dank eines überzeugenden Schlussviertels setzte sich die 1. Herrenmannschaft in ihrem Auswärtsspiel bei der DJK Nieder-Olm mit 76:84 (43:38) durch.
Lange sah es aber nicht nach einem Erfolg in Rheinhessen aus. „Wir waren über drei Viertel nicht dazu in der Lage unseren Gameplan umzusetzen. Durch teils haarsträubende individuelle Fehler erlitten wir immer Rückschläge,“ so Coach Andreas Warmke. Erst in der 37. Spielminute konnte die MJC erstmals mit 72:73 in Führung gehen. Die Führung wurde dann auch bis zum Schlusspfiff nicht mehr abgegeben, so dass der zweite Saisonerfolg verbucht werden konnte.
Die erfolgreichsten Werfer auf MJC Seite waren Henrik Konermann (24 Punkte)  und Antero Graser (18).

Am kommenden Wochenende kommt es zum Duell mit dem Absteiger aus der 2.Regionalliga BBC Horchheim. Sprungball zur Partie ist am Samstag um 20:00 Uhr in der MPG/AVG – Halle.