U12-I – Am Sonntag kommt der TVG zum Spitzenspiel

Am kommenden Sonntag kommt es um 12 Uhr im AVG/MPG z um Spitzenspiel der U12. Die bis jetzt ungeschlagenen Kids der MJC erwarten mit der U12-I des TVG den Zweiten der Tabelle, der bisher nur das Hinspiel gegen die MJC verloren hat.
Dabei freuen sich die Jungs von Coach Christoph Loser vor allem darauf wieder einmal richtig gefordert zu werden. Endlich dürfen sie alles zeigen was sie bis jetzt gelernt haben.

In den beiden letzten Spielen (gegen TVG-III und TVG-II) bekamen die Spieler sowohl in der Verteidigung als auch in der Offensive immer bestimmte Vorgaben, die sie erfüllen mussten. So konnte gewährleistet werden, dass das Tempo etwas aus dem Spiel genommen wurde und wenigstens ein kleiner Lerneffekt eintrat und der Gegner nicht extrem hoch besiegt wurde. Die Spiele endeten 9:84 und 2:93

Sprungball ist um 12 Uhr in der AVG/MPG-Halle.

Die MJC-Kids würden sich über zahlreiche Unterstützung sehr freuen.

2. Herren mit erstem Saisonsieg

Am vergangenen Samstag gewann die zweite Herrenmannschaft der MJC ihr erstes Saisonspiel bei der SG Lützel Post Koblenz. Die Vorzeichen vor Beginn der Partie waren alles andere als gut. Mit einem dezimierten Kader und einer Absage am Morgen reiste die MJC mit nur 7 Spielern zum Tabellendritten.

Das erste Viertel wurde zum ersten Mal nicht verschlafen und man ging mit einer Führung in die erste Viertelpause. Im zweiten Viertel spielte man weiterhin konzentriert in der Offense und beherrschte das eigene Brett über weite Strecken des Spiels.

Nach der Halbzeit begann das Team allerdings unkonzentriert und gab erstmals die Führung ab. Zum Ende des dritten Viertels schalteten die MJC Jungs noch einmal einen Gang hoch und gingen mit einer 61:56 Führung ins letzte Viertel.

Im vierten Viertel arbeitete man weiter stark am eigenen Brett und versenkte vorne die wichtigen Freiwürfe.

Trainer Thomas Henkel: „Ein besonders Lob muss man unserem einzigen Großen, Friede, aussprechen, der gefühlt 25 Rebounds schnappte und auch am offensivem Brett sehr präsent war.“

1. Herren verlieren Spitzenspiel

Mit einer 83:81 (40:38) Niederlage kehrten die MJC Herren am Sonntag vom Tabellenführer aus Speyer zurück und verlieren somit den Anschluss an die Tabellenspitze.
Dabei war die Partie des Tabellenersten gegen den Tabellenzweiten von Beginn an die erwartete Spitzenpartie.
Nach einer nervösen Anfangsphase, erwischte Speyer zunächst den besseren Start und ging mit 6:0 in Führung. Erst in der 4.Minute konnten die Gäste das erste Mal punkten. Thomas Henkel erzielte dabei die ersten 11 Punkte auf MJC Seite.
Nach dem ersten Viertel stand eine knappe 3 Punkte Führung auf der Habenseite.
Die Führung wechselte ab jetzt ständig. Keine Mannschaft schaffte es, sich bis zur Pause mit mehr als 4 Punkten abzusetzen.
Im 3.Viertel schien das Momentum dann auf Speyrer Seite zu wandern. Mit der 65:55 wurde die Führung erstmals zweistellig.
Durch eine verbesserte Verteidigungsleistung Ende des 3.Viertels und im 4.Viertel kam man jedoch Punkt um Punkt ran und ging in der 37.Minute, mit 76:77,  erstmals wieder in Führung.
Durch eine unsportliches und technisches Foul in der letzten Spielminute schadete man sich jedoch selber und musste gegen ein clevereres Heimteam den Kürzeren ziehen.
„Wir konnten die Fehler der letzen beiden Spiele verbessern und haben eine gute Balance zwischen Inside und Outside Spiel gefunden. Leider hat es trotzdem nicht gereicht.“, so MJC Guard Thomas Henkel.
Mit der 3.Saisonniederlage befindet man sich noch auf Platz 2, jedoch schon mit 2 Siegen Rückstand auf Speyer.
Erfolgreichste Werfer aus Trierer Seite waren Antero Graser (19 Punkte) und Henrik Konermann (18 Punkte).
Durch eine Spielverlegung geht es erst im neuen Jahr weiter. Am 13.01.2019 ist man zum Rückrundenauftakt Gast in Saarlouis.

Zerfahrenes Spiel in Wittlich

Die U16m hat am Wochenende den 6. Saisonsieg eingefahren. Beim 90:64 Erfolg in Wittlich konnte die MJC mit einer ausgeglichenen Teamleistung, bei der gleich sechs Spieler zweistellig punkteten, überzeugen. Besonders zu Beginn des zweiten Viertels gelang es der Mannschaft dank einer giftigen Verteidigung die physisch starken Wittlicher zu dominieren. In der zweiten Halbzeit war das Spiel von Unterbrechungen geprägt. Insgesamt kamen die Teams zusammen auf fast 60 Fouls, weshalb kein wirklicher Spielfluss entstand und das Spiel sozusagen an der Freiwurflinie ausgetragen wurde. Letztlich standen fast 70 Freiwurfversuche zu Buche. Der Mannschaft gelang es trotzdem das Spiel bis zum Schluss zu kontrollieren und den ungefährdeten Sieg einzufahren.

Am kommenden Wochenende schließt die U16 das Jahr 2018 mit einem Doppelspieltag ab. Am Samstag ist man bei der zweiten Mannschaft des TVG zu Gast, sonntags empfängt das Team die TG Konz.

3. Herren oben dabei

Nach der Hälfte der Saison steht die 3. Herrenmannschaft punktgleich mit dem TV Bitburg, der sich mit dem letztjährigen MJC Oberligaspieler James Lippert verstärken könnte, an der Tabellenspitze der Bezirksliga. 

Dabei konnte die Mannschaft alle Spiele souverän für sich entscheiden und musste sich lediglich in Bitburg mit 71-82 geschlagen geben. In dieser Partie musste man jedoch mit David Johnson, Jens Holzhäuser, Moritz Bitter, Jochen Schuler und Mihail Belostennyi auf einen Großteil der Leistungsträger verzichten. Die Partien gegen die Konkurrenten des Vorjahres konnten beide klar gewonnen werden. So setzte man sich gegen den in Bestbesetzung angetretenen amtierenden Meister Trimmelter SV zu Hause mit 80-45 durch und bezwang die TG Konz 2 nach einer 19-2 Führung mit 72-60. 

Einziger Wermutstropfen der Hinrunde ist der verletzungsbedingte Ausfall von Captain Moritz Bitter, der sich bei der Rheinland-Pfalz Meisterschaft der Ü40 im Oktober einen Innenbandabriss und Teilriss des vorderen Kreuzbandes zuzog und dem Team daher voraussichtlich bis Ende Januar nicht zur Verfügung stehen wird.

Auch die traditionelle Weihnachtsfeier des Teams, die wie jedes Jahr gemeinsam mit ehemaligen Teammitgliedern im Gasthaus Möller stattfindet, hat die Mannschaft bereits überstanden und hat nun, mit Ausnahme der MJC X-MAS Games am 22. Dezember, bis Mitte Januar spielfrei.

U16m siegt gegen TVG 1

Die U16m hat am Wochenende den wichtigen Erfolg gegen die Mannschaft des TVG einfahren können. Beide Teams hatten zuvor gegen die ungeschlagenen Bitburger verloren, somit kann der 79:65 Sieg als verfrühte Qualifikation für die Rheinland-Meisterschaften angesehen werden.

Die Gäste waren überraschend dünn besetzt und kamen mit lediglich fünf Spielern. Dies hinderte sie jedoch nicht daran, das Spiel ausgeglichen zu gestalten und mit einer 27:25 Führung in die Halbzeit zu gehen. Im dritten Viertel gelang es schließlich der MJC die Intensität deutlich anzuheben und durch viele Fastbreaks und eine gute Ballbewegung zu vielen einfachen Punkten zu kommen. Dank der offensiven Power von 34 Punkten im dritten Viertel war bereits eine kleine Vorentscheidung gefallen. Der TVG hatte zudem im letzten Viertel mit Foulproblemen zu kämpfen, zeigte aber auch in Unterzahl eine couragierte Leistung und gab bis zum Schluss nicht auf.

Insgesamt war es ein gutes Spiel beider Mannschaften, das bei einer tieferen Besetzung des TVG sicherlich bis zum Ende auf Augenhöhe gewesen wäre.

1. Herren verlieren zu Hause gegen Mainz

Nach einer umkämpften Partie verloren die MJC Herren ihr Heimspiel gegen den ASC Mainz 2 am Samstagabend mit 69-74 (54-53).
Durch einen guten Start konnte sich die MJC schnell einen 7-2 Vorsprung erarbeiten, welchen Mainz, allen voran durch Thilo Schneider und den Ex-Trierer Johann Fritzen, konterte und in der 6.Minute erstmals in Führung ging.
Im Verlaufe der ersten Halbzeit konnte sich keine Mannschaft entscheiden absetzen. Insgesamt 6 Führungswechsel waren in den ersten 20 Minuten zu verzeichnen.
Die 1 Punkt Führung wurde dann über das 3.Viertel aufrecht erhalten und konnte bis zum 69-65 2 Minuten vor Ende leicht ausgebaut werden.
Leider schafften es sie Hausherren in der Folge nicht mehr zu punkten und den 6 Punkten in Folge von Gästespieler Prahst zu entgegnen.
„Ich denke wir haben zu viele Kleinigkeiten falsch gemacht und waren zu oft zu unkonzentriert. Gegen so ein ausgeglichenes Team wie Mainz reicht eine durchschnittliche Leistung nicht aus.“, mahnt MJC Center Henrik Konermann.
Erfolgreichste Werfer der Partie waren Thomas Henkel (20 Punkte) und Christian Hubor (9 Punkte).
Am kommenden Wochenende geht es zum Tabellenführer nach Speyer. Durch die Speyerer Niederlage am vergangenen Wochenende kann mit einem Sieg wieder eigenständig die Tabellenführung zurückerobert werden.
Sprungball zur Partie ist am Sonntag um 14Uhr in der Nordhalle in Speyer.

Achtsamkeit

Durch die Teilnahme des MJC Trier am überregionalen Interreg Projekt “Interreg Basket Academy”, das junge Basketballspielerinnen fördern will, können die U16 Mädchen des MJC neuerdings nicht nur ihre technischen und taktischen Fähigkeiten trainieren, sondern auch ihre mentalen und emotionalen. Seit Oktober üben die Mädchen unter der Anleitung der spanischen MJC Trainerin, Èli Ros Cutrinas, und des Sportpsychologen des Interreg Projektes, Frank Muller, einmal wöchentlich “achtsamer” zu sein. Die Achtsamkeit (engl: mindfulness) ist eine spezielle Form der Aufmerksamkeit, die sich absichtsvoll und nicht wertend auf den gegenwärtigen Moment bezieht. Einfacher ausgedrückt heißt das, dass die Mädchen üben, mit ihren Gedanken im „Hier und Jetzt“ zu sein. Das ist im Sport und Alltag wichtig, da Menschen generell dazu neigen, gedanklich stark in der Vergangenheit bzw. der Zukunft zu verweilen. Negative Folgen können Angstzustände, übermäßige Sorgen, Stress, geringes Selbstvertrauen und Konzentrationsschwächen sein. Um dies bei den U16 Mädchen zu vermeiden, zeigen Èlia Ros, die gerade ihr Masterstudium in „Achtsamkeit“ beendet, und Frank Muller, ihnen, anhand von Übungen, Gesprächen und Videos, wie sie achtsamer auf dem Spielfeld und in ihrem Alltag sein können. Das Projekt wurde von den Mädchen, sowie Trainern, sehr positiv aufgenommen und wird bis in den Dezember laufen.

1. Herren verlieren auswärts

Mit einer 84-73 (41-37) Niederlage gegen den TBS Saarbrücken kehrte die Oberliga Herren am Samstag aus dem Saarland nach Hause und steht damit erstmals seit dem 1. Spieltag nicht auf Platz 1 der Tabelle.

Saarbrücken startete gut in die Partie und ging schnell in Führung. Immer wieder wurde Center Papa Diouf in Szene gesetzt. Dieser schloss wiederholt erfolgreich in Ringnähe ab und erzielt alleine 8 Punkte im ersten Viertel.

Wie schon so oft in der Saison ging das erste Viertel an die Gegner. Der Rückstand könnte dann bis zur Halbzeit bis auf 4 Punkte verkürzt werden. Ein weiters Aufbäumen des Spitzenreiters wurde jedoch durch die hohe Anzahl an Ballverlusten immer wieder gebremst.

Die Ballverluste zogen sich auch in der 2. Halbzeit wie ein roter Faden durchs Spiel.
“Immer wenn wir kurz davor waren die Partie zu drehen, haben wir die Bälle unnötig verloren. Saarbrücken hat bestimmt 15-20 Würfe mehr im Spiel gehabt, so dass die Niederlage absolut verdient ist,” so MJC Trainer Warmke.

Die erfolgreichsten Werfer auf MJC Seite waren Antero Graser (22 Punkte) und Thomas Henkel (17 Punkte).

Nach einer kurzen Woche geht es am Samstag schon weiter. Zu Gast im MPG ist die 2. Mannschaft des ASC Mainz.
Sprungball zur Partie ist um 20:00 Uhr.

U 18 mit knapper Niederlage im Verfolgerduell

Die U 18 der MJC musste nach der unglücklichen Niederlage am letzten Sonntag heute die nächste knappe Niederlage hinnehmen. Im Verfolgerduell mit dem zweitplatzierten Stadtrivalen der TVG Baskets musste das Team sich mit 62:64 geschlagen geben. In einer sehr hektischen Partie mit vielen Führungswechseln verspielte das Team in den letzten zwei Minuten eine Führung von 8 Punkten. Einige offene Würfe fanden leider nicht das Ziel. Dies und die Tatsache, dass über die gesamte Spielzeit viele individuelle Fehler gemacht wurden, führten letztlich zur knappen Niederlage. Trotz der beiden knappen Niederlagen gegen Wittlich und TVG kann das Team aber mit der spielerischen und individuellen Entwicklung zufrieden sein. In der Hinrunde war man gegen beide Gegner noch chancenlos.